Ankündigungen für Termine

Termine Oktober/November/Dezember 2023

08.10.2023 Kirche „St. Marien“ 09.30 Uhr Gottesdienst in der St. Marien – Kirche.

10.10.2023 ARGE B 401 Lärmschutz B 401 e.V. ab. ab. 19 Uhr Hierzu sind alle herzliche zur Versammlung Eingeladen die gegen Auto-Lärm auf der B 401 sind! Weitere Infos während der Versammlung. Zur Homepage

10.10. 2023     Stammtisch (Ortsverein/Sportverein/Ratsherren). für Jedermann und Frau. Infos. Anregungen.) 20.15 Uhr
Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Themen sind z.B.  Planungen zu den Dorfnachrichten, Busfahrten, Lichterfest, Arbeitseinsätze und Kultur werden besprochen. Haben Sie Vorschläge, Tipps und Ideen, die Sie dem Vorstand vortragen oder mit im besprechen möchten bei einer der Sitzungen.  Gemeinsam, aktiv für Moslesfehn

14.10.2023 15.00 Uhr Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen. Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Anfahrtsweg.

14.10.2023 – SV Moslesfehn Arbeitseinsatz an der Großraumhalle am Querkanal

03.11.2023 – Laternenumzug des SV Moslesfehn um 17:30 Uhr

04.11.2023 15.00 Uhr Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen. Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Anfahrtsweg.

09.11.   Speeldeel  Moslesfehn  Theater Termine 10.11.   Beginn 20.00 Uhr in der Sporthalle   Korsorsstrasse 7 12.11.   ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.  14.11.    Beginn 20.00 Uhr      16.11.    Beginn 20.00 Uhr  17.11.    Beginn 20.00 Uhr       19.11.    ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen Infos HIER

Weihnachtsmarkt Wardenburg:  Sa. 2. Dezember 2023  15.°° – 20.°° Uhr
Budenzauber im Glockenturmviertel So. 3. Dezember 2023  11.°° – 19.°° Uhr

02.12.2023 15.00 Uhr Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen. Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Anfahrtsweg.

09.12.2023 – Weihnachtsfeier des SV Moslesfehn

12.12.2023 ARGE B 401 Lärmschutz B 401 e.V. ab. 19 Uhr Hierzu sind alle herzliche zur Versammlung Eingeladen die gegen Auto-Lärm auf der B 401 sind! Weitere Infos während der Versammlung. Zur Homepage

12.12. 2023     Stammtisch (Ortsverein/Sportverein/Ratsherren). für Jedermann und Frau. Infos. Anregungen.) 20.15 Uhr
Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Themen sind z.B.  Planungen zu den Dorfnachrichten, Busfahrten, Lichterfest, Arbeitseinsätze und Kultur werden besprochen. Haben Sie Vorschläge, Tipps und Ideen, die Sie dem Vorstand vortragen oder mit im besprechen möchten bei einer der Sitzungen.  Gemeinsam, aktiv für Moslesfehn!

06.01.2024 15.00 Uhr Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen. Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Anfahrtsweg.

12.01.2024 ARGE B 401 Lärmschutz B 401 e.V. ab. 19 Uhr Hierzu sind alle herzliche zur Versammlung Eingeladen die gegen Auto-Lärm auf der B 401 sind! Weitere Infos während der Versammlung. Zur Homepage

12.01. 2024     Stammtisch (Ortsverein/Sportverein/Ratsherren). für Jedermann und Frau. Infos. Anregungen.) 20.15 Uhr
Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Themen sind z.B.  Planungen zu den Dorfnachrichten, Busfahrten, Lichterfest, Arbeitseinsätze und Kultur werden besprochen. Haben Sie Vorschläge, Tipps und Ideen, die Sie dem Vorstand vortragen oder mit im besprechen möchten bei einer der Sitzungen.  Gemeinsam, aktiv für Moslesfehn

14.01.2024 Kirche „St. Marien“ 09.30 Uhr Gottesdienst in der St. Marien – Kirche.

Südmoslesfehn bekommt zwei Krippengruppen

Nicht im Regen stehen gelassen!

In dem ehemaligen Hotel Büsselmann („Moslesfehner Brückenhaus“) in Südmoslesfehn werden eine Kindertagesstätte mit zwei Krippengruppen entstehen. Das hat der Wardenburger Gemeinderat auf seiner Sitzung am (21.09.23) Donnerstagnachmittag einstimmig beschlossen.

zum NWZ Bericht

BREMEN 4 Aktion „Mach ma“ auf dem Dorfspielplatz in Südmoslesfehn

Am Freitag 15.09. von 15.00 bis 18.00 Uhr ist Bremen 4 mit seinem Übertragungswagen, Helfern, Spieleangebot, Getränken und Snacks auf dem Dorfspielplatz (Ecke Korsorsstr./Diedrich-Dannemann-Str.), um den Arbeitseinsatz der ehrenamtlichen Helfer der Spielplatzgruppe des Ortsvereins Südmoslesfehn tatkräftig zu unterstützen.  Bisher haben wir das jedes Jahr gerade so hinbekommen, den Spielplatz in Schuss zu halten sagt Holger Lebèus, der Leiter der Spielplatzgruppe. Aber dieses Jahr ist durch die feuchte Witterung alles so gewuchert, dass wir nicht mehr hinterherkommen. Einige der potentiellen Helfer sind terminlich verhindert und es gibt auch wieder einen Generationenwechsel der helfenden Eltern, deren Kinder dem Spielplatzalter entwachsen sind. Bremen 4 findet es toll, dass es diesen Naturspielplatz mit Doppelseilbahn, einem Wald zum herumstromern, dem Mokiberg mit Hangrutsche, einem kleinen Bolzplatz, Matschgelände mit Wasserpumpe und einer Schaukelecke gibt, weil sich ehrenamtliche Helfer das ausgedacht haben und sich drum kümmern. Deshalb wollen sie das mit der Aktion „Mach ma“  gerne unterstützen. Bremen 4 hat im Radio schon zum Mitmachen aufgerufen und auch helfende Redakteure werden anwesend sein.  Ebenso wollen Freiwillige der Gemeinde Wardenburg unterstützen.

Eine ganz tolle Aktion, freut sich die Spielplatzgruppe und hofft auf viele fleißige Hände, spielende Kinder, trockenes Wetter, ein schönes Spontanevent und die Bereitschaft des einen oder anderen, sich in die Liste der potentiellen Helfer einzutragen.

Wer hat, bitte Schubkarre, Astschere, Schaufel, Spaten, (Benzin)-Freischneider und  (Benzin)-Heckenschere mitbringen. 

freundlich grüßt

Holger Lebèus

Für die PG Dorfspielplatz im OV-Südmoslesfehn

“Lärmschutz B401 e.V.“ gegründet

Am 04. Juli  2023 um 19.00 Uhr im Jugendheim des SV Moslesfehn Korsorsstrasse 7, 26203 Wardenburg wurde der Verein “Lärmschutz B401 e.V.“ gegründet! nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der ARGE B 401 und eröffnet die Sitzung, es wurde das Protokoll der Vorbesprechung vom 06. Juni 2023 einstimmig genehmigt!  Die Auflösung der ARGE B 401 wurde anschliessend einstimmig beschlossen.

Die Vereinsgründung  “Lärmschutz B 401 e.V.“ wurde dann einstimmig beschlossen.

Folgender Teilnehmer sind Anwesend: Dieter Hanemann, Manfred Pohl, Denis Holters, Christoph Albers, Arnold von der Pütten, Christian Brelage und Engelbert von der Pütten beschließen die Vereinsgründung!

Der Vorstand des Vereins “Lärmschutz B401 e.V.“

  1. Vorsitzender                            Dieter Hanemann
  2. Vorsitzender                            Denis Holters
  3. Kassenwart                              Conny Biniok
  4. 1.Sprecher                               Christoph Albers
  5. 2.Sprecher                               Arnold von der Pütten                       
  6. Beirat/3. Sprecher               Christian Brelage
  7. Schriftwart . Simon Brüning

Moslesfehn ist auch dabei

Bald ist es so weit. Wardenburg feiert 750 Jahre und wir feiern mit. Am 04. Juni 2023 werden wir aus Moslesfehn mit einer Fußgruppe am Umzug teilnehmen. Das Aufstellen der Gruppen ist zeitlich Organisiert, damit der Verkehr etwas entzerrt wird. Wir sind die Nummer 31 im Tross und Treffen uns um 11:15 Uhr an der Ecke Weserstrasse / Emstrasse. Der Umzug startet um 12 Uhr. Mehr Informationen findet ihr auf der Homepage der Gemeinde Wardenburg. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und wünschen schonmal allen viel Spass beim Feiern.

Selbstverteidigungs-Seminar für Mädchen und Frauen

13 Teilnehmerinnen haben das Selbstbehauptungs-, Selbstbewussteins- und Selbstverteidigungs-Seminar für Mädchen und Frauen “Yes, I can” erfolgreich absolviert.

Das Gefahrenbewusstein schulen, ihr Selbstbewusstein fördern, sich ihrer Stärken bewusst werden und sich eine neue Freiheit durch Selbstbestimmtheit eröffnen – an dem Wochenend-Seminar haben die Teilnehmerinnen mit dem  Women-Self-DefenceSystem Abwehrtechniken gegen die häufigsten Angriffe erlernt. Das Konzept beinhaltete eine Kombination von Rollenspielen aus alltäglichen Situationen und modernen Mitteln der Konfliktlösung. Damit die leicht erlernbaren Techniken möglichst realitätsnah geübt werden konnten, wurden Szenario-Trainings durchgeführt. Ein Kernziel war es auch, die Frauen zu ermutigen, sich nicht in die Opferrolle drängen zu lassen, Grenzen zu setzen und diese gegenüber anderen zu behaupten – auch bei häuslicher / partnerschaftlicher Gewalt. Der WEISSE RING hat das Seminar begleitet und die Teilnehmerinnen in einem Vortrag informiert, wie betroffene Kriminalitätsopfer mit kompetentem Rat, praktischer Hilfe und menschlicher Zuwendung unterstützt werden.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Dieses Selbstverteidigungs-Seminar des WSDS speziell für Frauen und Mädchen ab 14 Jahren findet jedes Jahr am letzten Wochenende im März in der Vereinsturnhalle des SV Moslesfehn, Korsorsstr. 7, 26203 Wardenburg statt. Interessierte Personen können das Team des WSDS über die nachstehend genannten Kontaktpersonen erreichen: Frau Uta Wilms, uta-wilms@t-online.de und Frau Bianca Hinrichs, Mobil 01520 5748005, biancahinrichs303@gmx.de.