Tagesfahrt nach Leer! ACHTUNG noch einige Plätze FREI !
am 6-10-2022
Wir starten um 9.00 Uhr in Moslesfehn und fahren über die Autobahn nach Leer ins Miniaturland.
Das Leeraner Miniaturland (Eintritt € 11,00 p.P.) bildet seit 2011 unsere Region mitsamt ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, inzwischen auf mehr als 1.500 qm, in einer einzigartigen Modelllandschaft im Maßstab 1 : 87 mit hohem Wiedererkennungswert ab. Hier gibt es die Regionen Ostfriesland, Oldenburg und Ammerland zu entdecken und seit 2017 auch Berlin. Hier sind Orte und Sehenswürdigkeiten nachgebildet, von denen wir möglicherweise bisher nur gehört haben. Fahrende Züge und Autos, die Schiffsüberführung der AIDAsol und etwa 130 steuerbare Szenerien sorgen für spannende Stunden in der aktuell zweitgrößten Modellausstellung Deutschlands.
Unser gemeinsames Mittagessen ( € 21,00 p.P.) in Büffetform findet hier im Restaurant statt.
Gestärkt geht es dann weiter in die Innenstadt, wo in der Altstadt bereits das Grachtenboot „Koralle“ auf uns wartet. Um 14.00 Uhr legen wir ab und starten zu einer Rundfahrt (€ 10,00 p.P.) durch die 3 Hafenteile des Leeraner Hafen, Freizeit-, Handel- und Industriehafen.
Die Fahrtdauer beträgt ca. eine Stunde. Der Kapitän gibt Erklärungen zu allen ansässigen Firmen und die Schiffe, sowie eine Reihe von Hintergrundinformationen.
Den Tag ausklingen lassen wir nach der Rundfahrt bei einer gemütlichen Teetafel (€ 10,00 p.P.) mit Krintstuuten (herzhaftes Rosinenbrot) mit Butter und natürlich echtem Ostfriesentee auf Stövchen mit Kluntje und Sahne.
Bevor wir gegen 17.30 Uhr die Rückfahrt antreten, haben wir noch Gelegenheit zu einem kleinen Bummel durch den Hafen.
Rückkehr wird, wenn der Verkehr es zuläßt, gegen 18.30 Uhr sein.
Zur Information:
Lt. Firma Hilgen ist das Miniaturland Rollatortauglich, es gibt keine weiten Wege zu laufen und keine Stufen. Außerdem gibt es eine Einstieghilfe beim Bus.
Kosten pro Person: € 70,00
inklusive Verzehr und Eintritte
Anmeldung bis zum 2. Oktober 2022
bei Edo Onnen 04486 2543 oder Dieter Hanemann( 0441 502122 oder 0175 6655536
Trauer um Werner Büsselmann 01.01.1937– 25.05.2022 ein Leben für sein Dorf
Alle Moslesfehner Vereine, trauern um Werner Büsselmann, der uns in seinem 86. Lebensjahr plötzlich und unerwartet für immer verlassen hat.
Er war ein langjähriger und treuer Wegbegleiter, ein engagierter Streiter für den Ort Moslesfehn und die hier beheimateten Vereine und deren Gruppen/Abteilungen. Insbesondere für den Schieß.- und Faustballsport. Die Gaststätte Büsselmann war Anlaufpunkt für Jung und Alt.
Er war ein leuchtendes Vorbild für Jung und Alt: unermüdlich, bescheiden, herzensgut mit unglaublicher menschlicher Wärme. Er verstand es, Menschen für den Ort und seine Vereine zu begeistern.
Wir haben Werner viel zu verdanken. Er war für uns und für alle Moslesfehner mehr als nur ein wertvoller Vereinswirt – er war ein Freund.
Wir werden ihn stets dankbar in guter Erinnerung behalten.
Werner besuchte die Neue Hütte
Arnold von der Pütten für alle Moslesfehner Vereine
Die ersten Dorfnachrichten für das Jahr 2022 aus Südmoslesfehn sind online, mit vielen Terminen, einem Ausblick auf das Osterfeuer, der Spendenaktion für das Mokiberg Eingangsportal, der Einladung für die Jahreshauptversammlung am 22. März 2022 und vielem mehr.
Was für ein Jahr! Leider hat uns die Pandemie voll im Griff. Wir alle hatten gehofft in diesem Winter die Einschränkungen hinter uns zu haben. Es war ein Trugschluss und das ist sehr bedauerlich. Dabei hätten wir es verdient gehabt nach noch einem Jahr voller Entbehrungen. Ihr habt Unglaubliches geleistet und unsere Vereine und unseren Ort trotz aller Widrigkeiten am Laufen gehalten. Dafür möchten wir uns ausdrücklich bei Euch bedanken und Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein hoffentlich besseres und gesundes neues Jahr wünschen!
Dann gibt es noch die Dorfnachrichten 2021-4 auch mit Terminen für nächstes Jahr. Die Planungen gehen weiter, was geht oder auch nicht werden wir sehen? Diese Dorfnachrichten gibt es diesmal nur online und nicht in gedruckter Form. Daher bitte auch Nachbarn und Freunde Informieren.
Arnold von der Pütten Informationmanager Ortsverein in Namen aller Vereine
Hallo liebe Moslesfehnerinnen und Moslesfehner und alle Wardenburger!
Danke dass ihr alle zur Wahl gegangen seid. Danke dass ihr eure Stimmen unseren Kandidaten aus Südmoslesfehn gegeben habt. Wir haben es geschafft das wir jetzt in Südmoslesfehn 4 Ratsmitglieder haben die uns im Gemeinderat vertreten. Damit haben wir ein gutes Sprachrohr in der Gemeinde Wardenburg und die Zukunft hat so einige Herausforderungen für uns. Mit Wehmut schaue ich zum Jahresende. Unser ewiger Treffpunkt im Ortskern das „Moslesfehner Brückenhaus „ schließt zum 31.12. 2021 seine Türen und stellt den Betrieb ein. Geht damit die Seele des Ortes verloren? Der Termin unserer Mitgliederversammlung (JHV) ist für den 09. März 2022 geplant. Den Ort geben wir noch bekannt. Es kann sein das auch der Termin noch geändert wird! Diese Informationen und noch viel mehr findet sich auch in den Dorfnachrichten unten stehend zum Download oder demnächst auch in Ihrem Briefkasten. OV – Südmoslesfehn 1.Vorsitzender Engelbert von der Pütten