Volkstrauertag in Südmoslesfehn

Der Opfer von Krieg und Gewalt gedenken, das ist in Wardenburg am Volkstrauertag, Sonntag, 13. November, an vielen Orten möglich. Der Ortsverein Moslesfehn organisiert eine Veranstaltungen.

Die Moslesfehner Vereine haben bei einem Arbeitseinsatz ihr Ehrenmal in Südmoslesfehn gereinigt und hergerichtet für die Kranzniederlegung, die um 11 Uhr beginnt.

Denis Holters wird die Gedenkrede halten.

Der Vereinsvorsitzende aller Moslesfehner Vereine, Engelbert von der Pütten, hofft auf eine rege Beteiligung.

Moslesfehn hat WAS!

„Ich geh‘ mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir!“

Bericht von Wiebke Germer

Viele bunte Laternen erleuchteten den MoKi-Berg, als sich die Moslesfehner Kinder und ihre Eltern am vergangenen Freitagabend zum Umzug versammelten.

Groß war das Staunen, als St. Martin hoch zu Ross auf den Spielplatz eintrat und mit dem Schwert seinen Mantel teilte, um einen Bettler vor dem Erfrieren zu bewahren. “Mit dieser kurzen szenischen Darstellung möchten wir die selbstlose Tat des Heiligen in Erinnerung rufen. Das erscheint mir gerade in der heutigen Zeit besonders wichtig”, erläutert Jan Golgert, der das Laternenfest auch musikalisch begleitete.

Angeführt von Vanessa Witt als berittener St. Martin gelangte der Laternenumzug zur Kirche von St. Marien. In den gut gefüllten Kirchenbänken wurde begleitet von der Gitarre gemeinsam gesungen.

Auf das Bild klicken um den ganzen Bericht zu lesen!

Weihnachtslesung mit Lars Cohrs

Stille Nacht…von wegen

Dem Weihnachtstrubel die Zähne zeigen…und das mit einem herzlichen Lachen! So die Empfehlung von Lars Cohrs, der mit seinem neuen Programm erneut zu Gast ist. Der bekannte Radiomoderator geht in diesem Jahr kniffligen Fragen nach, wie: Was hat ein Supermann mit Weihnachten zu tun oder welche Regeln sollte die moderne Hausfrau bei der Vorbereitung des Weihnachtsessens beachten? Cohrs präsentiert neben vielen Anekdoten aus dem Radioalltag humorvolle Geschichten bekannter und beliebter Autoren. Die leidige Diskussion um den „richtigen“ Weihnachtsbaum, die Wahl individueller Geschenke und die letzten Vorbereitungen für den Heiligen Abend dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Es ist eben in jeder Hinsicht eine typische Cohrs-Lesung voller Entspannung im alljährlichen Weihnachtstrubel.

Freitag, 2. Dezember, 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr

Kirche St. Marien, Südmoslesfehn

Eintritt 10,- €

Ticketreservierungen bitte telefonisch unter 04407-73116 oder per E-Mail an kultur@wardenburg.de

oder bei Arnold von der Pütten telefonisch 04486-2748 oder per E-Mail arnold.vonderpuetten@ewetel.net