Der erste Freiwilligentag in Südmoslesfehn hat die Möglichkeit geboten, in verschiedene Ehrenamtsbereiche hineinzuschnuppern.
Zum ersten Mal ruft das Bürgerhaus-Team in Kooperation mit Vereinen und Einrichtungen für den 21. Juni einen Freiwilligen-Samstag unter dem Motto „Hand in Hand für Wardenburg“ aus. NWZ Bericht 1 NWZ Bericht 2 Lust, hatten so einige Moslesfehner das Eingangsschild zur Begrüßung in Südmoslesfehn aufzumöbeln oder den Mokiberg ansprechender zu reparieren? Bastian Ernst lies es sich nicht nehmen die Arbeiten in Südmoslesfehn zu besichtigen
Ferienpass 2025
Ferienpass Anmeldung Eure Jugendpflege Email: jugendpflege@wardenburg.de Tel. 04407/2769 Hai-DiscoHerunterladen f
Begrüßung des Kindergarten ein voller Erfolg!
Am 20.06.2025 war es soweit der Ort Moslesfehn heisst den Kindergarten in Südmoslesfehn Herzlich Willkommen! Um 10.00 Uhr begann derAufbau und ab 14.00 Uhr die Begrüßung und Eröffnung mit musikalischer Unterstützung der "Gitarrengruppe Achternmeer" Die Redebeiträge von Engelbert von der Pütten als Gastgeber, Bürgermeister Christoph Reents, Mira Brand von der Kita Weidenkörbchen und MDB Bastian Ernst wurden sehr kurz gehalten und drückten die Freude über den neuen Kindergarten aus! Die Gitarrengruppe Achternmeer sorgten wie immer für gute Strimmung, Der Filmbeitrag von Alt bis Neu sowie die Besichtigung der KITA mit den Gästen in 10 Gruppen alle 15 Minuten! Hüpfburg für Kinder, Kinderflohmarkt, Kaffee und Kuchen gegen Spende! Zum Abschluss Bratwurst und Krakauer. danach wurde zusammen abgebaut und alle gingen glücklich nach Hause! . Die von Werner Albrecht iniziierte GROßE "BLAUE TÜR " ist zum ersten mal in Südmoslesfehn, Anfang Juni wurde Sie aufgestellt und wird das Gesamtbild verschönern! Das war ein großer Erfolg! Kita in Südmoslesfehn wurde offiziell eingeweiht Am Freitag um 14.00 Uhr begrüßte Arnold von der Pütten zur Einweihung der Kita in Südmoslesfehn alle Gäste bei strahlendem Sonnenschein. Wir sind froh, dass die Kita hier entstanden ist. Die Firma Kuhlmann hat hier, in der alten Gaststätte „Moslesfehner Brückenhaus“, mit der energetischen Erneuerung einen schönen Ort geschaffen. Somit wird die Geschichte des Hauses Büsselmann weitergeschrieben. Es sind im Obergeschoss 6 Sozialwohnungen entstanden. Bürgermeister Christoph Reents begrüßte die Kita Weidenkörbchen auch herzlich und freut sich auf eine gute und lange Zusammenarbeit. Die Firma Kuhlmann lobte er als verlässlichen Partner, der immer gute Ideen hat. Was sie auch Planen es passt in die Gemeinde. Mit Kita und Kindergartenplätzen ist die Gemeinde gut versorgt und hat im Landkreis einen spitzen Platz. Mira Brand freut sich das die Kita Weidenkörbchen hier eine so schöne Bleibe gefunden haben. Die Kinder fühlen sich hier sehr wohl. MDB Bastian Ernst freut sich, daß hier, am Küstenkanal, so eine schöne Kita entstanden ist. Wo Kinder sind, ist Leben und Kinder sind unsere Zukunft. Er kommt gerne wieder. Die Musikalische Begleitung machte die Gitarrengruppe Achternmeer. Kaffee und Kuchen wurden gespendet. Der Ortsverein bedankt sich bei allen Helfern und Spendern, die zum guten Gelingen der Einweihung beigetragen haben. Bei strahlendem Sonnenschein war es ein schöner Nachmittag. Ortsverein Südmoslesfehn
Einladung
Plakat-2025-1-APHerunterladen
Dorfnachrichten 2025 2
Dorfnachrichten-2025-2-neuhomeHerunterladen
Begrüßung des Kindergarten
Am 20.06.2025 ist es soweit der Ort Moslesfehn heisst den Kindergarten in Südmoslesfehn Herzlich Willkommen! Aber es werden dafür Helfer gesucht! Wer lust hat bitte Melden: bei Engelbert von der Pütten 04486 2651 oder bei Arnold von der Pütten 0171 2723384 "Das Programm!" Datum Tageszeit-und -Ort Programmpunkte 20.06.2025 ab 12.00 Uhr Aufbau ab 14.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung, mit Musikalische unterstützung der "Gitarrengruppe Achternmeer" Redebeiträge: Engelbert von der Pütten Gastgeber, Bürgermeister Christoph Reents, Kita Mira Brand, MDB Bastian Erns, Musik 2. Stück Gitarrengruppe Achternmeer, Filmbeitrag von Alt bis Neu! Besichtigung der KITA mit den Gästen 10 ner Gruppen von 14.45 Uhr alle 15 Minuten! Hüpfburg für Kinder, Kinderflohmarkt, Kaffee und Kuchen! Die von Werner Albrecht iniziierte GROßE "BLAUE TÜR " ist zum ersten mal in Südmoslesfehn, Anfang Juni wird Sie aufgestellt und wir das gesamt Bild verschönern!
Am 21.06.2025 der Helfertag im Ort Moslesfehn
Es werden dafür Helfer gesucht! Wer lust hat auf einer dieser drei Aktionen in Südmoslesfehn, sollte sich bitte Melden, bei Engelbert von der Pütten 04486 2651 oder bei Arnold von der Pütten 0171 2723384 Der Flyer der Gemeinde Wardenburg Wardenburg-1Herunterladen
Moslesfehner Termine
Termine bitte dem Link folgen
Ergebnisse des Wettbewerbes “Unser Dorf hat Zukunft 2025”
Auch in diesem Jahr wurde durch die Vereine und ihre engagierten Mitglieder wieder einiges bewegt. Nach dem Motto „Unser Dorf ist schön und hat Zukunft!“ haben sich die jeweiligen Akteure in den Ortschaften einiges einfallen lassen, um ihr Dorf zu präsentieren. Das beeindruckte insbesondere die siebenköpfige Bewertungskommission, die die achtzehn Ortschaften an vier Tagen bereist und nach unterschiedlichen Kriterien bewertet hatte. Die Dörfer wurden dabei in drei unterschiedlichen Kategorien betrachtet: ältere „gewachsenere“ Ortschaften, neuere Ortschaften und Ortschaften mit umfangreichen Neubaugebieten. Dass dabei alle Dörfer überzeugen konnten, macht ein Blick auf die jeweils erreichten Gesamtpunkte deutlich, die sogar teilweise sehr nah beieinander liegen. Verlierer des Wettbewerbs gibt es also keine. Der Gemeindewettbewerb wird jährlich von der Arbeitsgemeinschaft der Orts- und Bürgervereine (ARGE) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wardenburg durchgeführt. Allen Orts- und Bürgervereinen wird bei der traditionellen Abschlussveranstaltung schließlich eine Urkunde für die Teilnahme am Wettbewerb ausgehändigt. Diese findet am 19. Juli im Rahmen des Wardenburger Schützenfestes statt. Platzierungen im Einzelnen Bitte dem Link folgen zum Bericht der Gemeinde Bereisung 25 Mokiberg Sportanlage
- 1
- 2
- 3
- 4
- …
- 11
- Gehe zur nächsten Seite