Einladung
Plakat-2025-1-APHerunterladen
Ankündigungen für Termine
Plakat-2025-1-APHerunterladen
Dorfnachrichten-2025-2-neuhomeHerunterladen
Am 20.06.2025 ist es soweit der Ort Moslesfehn heisst den Kindergarten in Südmoslesfehn Herzlich Willkommen! Aber es werden dafür Helfer gesucht! Wer lust hat bitte Melden: bei Engelbert von der Pütten 04486 2651 oder bei Arnold von der Pütten 0171 2723384 "Das Programm!" Datum Tageszeit-und -Ort Programmpunkte 20.06.2025 ab 12.00 Uhr Aufbau ab 14.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung, mit Musikalische unterstützung der "Gitarrengruppe Achternmeer" Redebeiträge: Engelbert von der Pütten Gastgeber, Bürgermeister Christoph Reents, Kita Mira Brand, MDB Bastian Erns, Musik 2. Stück Gitarrengruppe Achternmeer, Filmbeitrag von Alt bis Neu! Besichtigung der KITA mit den Gästen 10 ner Gruppen von 14.45 Uhr alle 15 Minuten! Hüpfburg für Kinder, Kinderflohmarkt, Kaffee und Kuchen! Die von Werner Albrecht iniziierte GROßE "BLAUE TÜR " ist zum ersten mal in Südmoslesfehn, Anfang Juni wird Sie aufgestellt und wir das gesamt Bild verschönern!
Termine bitte dem Link folgen
Also, Holger hat bei der VWG nachgefragt.Man kann innerhalb aller Gebiete, die zur Blauen und Grünen Zone (erweitere Innenstadt) gehören, Samstags umsonst fahren, also auch von ganz Südmoslesfehn! Bis einschließlich der Haltestelle Achternmeererstraße hinter dem Ortsausgang in Richtung Achternmeer.Ebenso sind enthalten:Ganz HundsmühlenGanz Tungeln bis einschl. Haltestelle Diekmann (Ortsausgang in Richtung Wardenburg).In der Anlage die entsprechende Karte als pdf Noch ein paar Infos zu den Kosten außerhalb der Samstage:Von SMF nach Oldenburg gilt Preisstufe 1Einzelticket 2,90 €4-er Ticket 9,60 €, das ergibt 2,40 € je FahrtTagesticket 7,60 € Zu empfehlen ist für Gelegenheitsfahrer daher das 4-er TicketOder noch besser das BOB-Ticket!Das kostet nichts und es wird dann immer automatisch der reduzierte Preis, wie bei einem 4-er Ticket = 2,40 € je Fahrt abgebucht, auch wenn man nur 1 Fahrt macht.Es wird auch immer automatisch auf den jeweils günstigsten Preis umgeschaltet. Und man braucht sich nicht um Fahrkarten kümmern.Fährt man z.B. Morgens und Abends nach OL und zurück, wären das theoretisch 4 Fahrten und damit ein 4- Ticket = 9,60 €.Das BOB-Ticket schaltet dann automatisch um auf das Tagesticket = 7,60 € und auch nur das wird abgebucht.Effektiv sind das also nur noch 1,90 € je Fahrt. Von SMF nach Wardenburg gilt Preisstufe AEinzelticket 2,45 €4-er Ticket 8,80 €, das ergibt 2,20 € je FahrtTagesticket 6,90 €SMF – Wardenburg 2-mal am Tag hin- und zurück ergibt effektiv also 1,73 € je Fahrt. Das alles sollte also Anreiz sein, öfter mal den Bus zu nutzen! Im Namen des Vorstandes Gruß Holger
Laternenumzug-2024-LHerunterladen Laterne-2024-1Herunterladen
Termine bitte diesem Link folgen
Dorfnachrichten_2.24_Druck_finalHerunterladen
Heute am 19.03.2024 wurde die Brücke abgenommen und eröffnet. Bernhard Gerlach fand viele lobende Worte. Bild 1 Brücke hat den Test bestanden. Bild 2 kritische Blicke bei der Abnahme. Liebe Brückengemeinschaft, es ist vollbracht. Am 18. März 2024 um 9.19 Uhr lag die neue Brücke auf ihren Widerlagern, wurde verschraubt. Die Restarbeiten waren am 19. um 16.00 Uhr beendet, die Leitplanken montiert, Verkehrsschilder aufgestellt. Dank an alle Beteiligte, die es auf unkomplizierte Weise geschafft haben, sehr schnell einen Ersatz für das alte Bauwerk zu schaffen. Der Wunsch der Bürger die fertige Brücke zu überquerern, war groß. Nachdem die Ingenieurgruppe H & T die Gebrauchsfertigkeit festgestellt hatte, dem Vertreter der Gemeinde einen entsprechenden Bericht übergeben hatte, wurden in Anwesenheit des Bauamtsleier als Vertreter der Gemeinde die noch sperrenden Elemente an den Brückeneingängen entfernt. Nach den Osterferien, wenn alle wieder aus dem Urlaub zurück sind, wird die Gemeinde, mit den Ortsvereinen zusammen, sicher zu einer offiziellen, zünftigen Einweihungsfeier einladen. Als erster Eindruck einige Bilder der neuen Bewegungsfreiheit. Jeder möge sich einen eigene Eindruck verschaffen, auf die Brückenmitte stellen, nach jeder Seite über den Querkanal schauen und feststellen, in welch einer schönen Umgebung wir eigentlich leben. Der Bürgerwille mit 700 Unterschriften hat den Frevel des Abrisses ohne Neubau verhindert. Wir danken den Unterzeichnerinnen und Unterzeichnern. Mit freundlichen Grüßen Bernhard Gerlach
Die Kita in Südmoslesfehn hier die Visualisierung von der werdenden Kindertagesstätte mehr am 12.03.24 Jahreshauptversammlung Kuhlmann_BV_Korsorsstrasse_1_Sued-Moslesfehn_Vorschau_02-1Herunterladen Einladung-Jahreshauptversammlung-2024-1Herunterladen