Ortsverein-Südmoslesfehn Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung
in der Sporthalle Korsorsstraße 7 ab 19.30 Uhr am 14.03.2023
Ankündigungen für Termine
Jahreshauptversammlung
in der Sporthalle Korsorsstraße 7 ab 19.30 Uhr am 14.03.2023
Bitte auf das Bild klicken und Sie kommen zur Wardenburg App mit Anfahrtskitze
Am 04.03.23 um 15 Uhr Korsorsstrasse 7 – Kaffee und Kuchen, anschließend Spielen wir!
01.04.2023 ab 15 Uhr Vorsorge im Alter Vorstellung vom Betreuungsverein OL-Land
Berichte vom 04.02.2023 und Rückblick 2022!
Am 04.02.23 um 15 Uhr Korsorsstrasse 7 – erst Kaffee und Kuchen, dann der Rückblick 2022,
04.03.22 Herbszeitlose Kaffee und Kuchen anschliessend Spielen.
Termine mit Anmeldung!
Am 26.02.23 ab 12 Uhr Grünkohlessen
Anmeldungen an Dieter Hanemann 0441-502122
01.04.2023 ab 15 Uhr Vorsorge im Alter Vorstellung vom Betreuungsverein OL-Land
Anmeldungen bei Edo Onnen 04486 2543 oder Dieter Hanemann 0441 502122 oder 0175 6655536
Gäste sind Herzlich Willkommen!!!
Bürgerverein Nordmoslesfehn Jahreshauptversammlung
im Tierheim Küstenkanal Straße ab 15.30 Uhr am 26.03.2023
Hallo erweiterter Vorstand vom Ortsverein Südmoslesfehn! Liebe Gäste!
Wir treffen uns am Dienstag den 14. Februar 2023 um 20.10 Uhr im Gymnastikraum beim Sportverein Korsorsstraße 7.
Themen sind:
Gruß Engelbert
das wünscht der Ortsverein allen seinen Bürgern in Nord und Südmoslesfehn und allen Freunden und Bekannten.
Die Coronakriese haben wir hinter uns gelassen aber die Maskenpflicht bleibt uns Erstmal erhalten. Dazu kommen der Krieg in der Ukraine und die damit verbundenen Sanktionen die auch uns hart treffen. Wir wissen noch nicht wo die Preisschraube endet. Traurig ist auch, dass die Flüchtlinge bei uns immer mehr werden und Sie von ihren Familien getrennt sind? Wir hoffen, dass Sie ihren Mut nicht verlieren und dass Sie sich wieder zusammen finden?
Ja es ist eine dunkle schwere Zeit.
So lasst uns auch das Positive sehen. Das wir mit unseren Familien, Kindern und Enkeln eine schöne Zeit verbringen können. Wir Lesen wieder Geschichten am warmen Kamin. Die Weihnachtsbäckerei ist wieder eröffnet und wir haben viel Spaß zusammen und Lachen uns an. Auch können wir uns auf dem Mokiberg treffen und den Kindern beim Spielen oder wenn der Schnee liegt beim Rodeln zu sehen.
Wenn es dann Dunkel wird Leuchtet unser Tannenbaum auf dem Mokiberg und Spendet uns Licht und Freude. Nehmt dieses Licht mit nach Hause und gebt es weiter. So geben wir uns Trost und Freude. Schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins „Neue Jahr“ wünscht Euch der Ortsverein Südmoslesfehn.
Engelbert von der Pütten
1. Vorsitzender OV
Unser Infoabend / Stammtisch fällt im Dezember aus. Wegen Terminüberschneidung treffen wir uns erst im “Neuen Jahr” wieder. Die neuen Termine gebe ich zeitig Bekannt.
Wir wünschen Euch eine schöne Weihnachtszeit.
Gruß Engelbert von der Pütten
1. Vorsitzender OV
Gruß Engelbert
starten wieder durch, und wir hoffen Ihr seit mit dabei. Mehr Informationen auch unter http://www.speeldeel-moslesfehn.de/
Stille Nacht…von wegen
Dem Weihnachtstrubel die Zähne zeigen…und das mit einem herzlichen Lachen! So die Empfehlung von Lars Cohrs, der mit seinem neuen Programm erneut zu Gast ist. Der bekannte Radiomoderator geht in diesem Jahr kniffligen Fragen nach, wie: Was hat ein Supermann mit Weihnachten zu tun oder welche Regeln sollte die moderne Hausfrau bei der Vorbereitung des Weihnachtsessens beachten? Cohrs präsentiert neben vielen Anekdoten aus dem Radioalltag humorvolle Geschichten bekannter und beliebter Autoren. Die leidige Diskussion um den „richtigen“ Weihnachtsbaum, die Wahl individueller Geschenke und die letzten Vorbereitungen für den Heiligen Abend dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Es ist eben in jeder Hinsicht eine typische Cohrs-Lesung voller Entspannung im alljährlichen Weihnachtstrubel.
Freitag, 2. Dezember, 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr
Kirche St. Marien, Südmoslesfehn
Eintritt 10,- €
Ticketreservierungen bitte telefonisch unter 04407-73116 oder per E-Mail an kultur@wardenburg.de
oder bei Arnold von der Pütten telefonisch 04486-2748 oder per E-Mail arnold.vonderpuetten@ewetel.net