der 16 Jahre alte, beliebte Matschtisch aus Holz ist dieses Jahr „auseinandergefallen“.
Der Ortsverein hat einen neuen bestellt. Diesmal mit einer wetterfesten Kunststoffplatte aus HDPE. Die Spielplatzgruppe wird ihn zur Kosteneinsparung selber einbauen.
Trotzdem freuen wir uns sehr , wenn jemand für den Spielplatz, oder speziell für den Matschtisch etwas spenden möchte. Dann hat der Ortsverein mehr Geld für andere Aufgaben frei. Die Kosten liegen einschl. MwSt. bei ca. 900 €
Der Ortsverein ist als gemeinnützig anerkannt. Deshalb können Spenden steuerlich abgesetzt werden. Spenden ≤ 100 € können über den Bankbeleg bei der Steuer abgesetzt werden. Spender ≥100 € erhalten von unserem Kassenwart eine Spendenquittung
Tagesfahrt nach Leer! ACHTUNG noch einige Plätze FREI !
am 6-10-2022
Wir starten um 9.00 Uhr in Moslesfehn und fahren über die Autobahn nach Leer ins Miniaturland.
Das Leeraner Miniaturland (Eintritt € 11,00 p.P.) bildet seit 2011 unsere Region mitsamt ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, inzwischen auf mehr als 1.500 qm, in einer einzigartigen Modelllandschaft im Maßstab 1 : 87 mit hohem Wiedererkennungswert ab. Hier gibt es die Regionen Ostfriesland, Oldenburg und Ammerland zu entdecken und seit 2017 auch Berlin. Hier sind Orte und Sehenswürdigkeiten nachgebildet, von denen wir möglicherweise bisher nur gehört haben. Fahrende Züge und Autos, die Schiffsüberführung der AIDAsol und etwa 130 steuerbare Szenerien sorgen für spannende Stunden in der aktuell zweitgrößten Modellausstellung Deutschlands.
Unser gemeinsames Mittagessen ( € 21,00 p.P.) in Büffetform findet hier im Restaurant statt.
Gestärkt geht es dann weiter in die Innenstadt, wo in der Altstadt bereits das Grachtenboot „Koralle“ auf uns wartet. Um 14.00 Uhr legen wir ab und starten zu einer Rundfahrt (€ 10,00 p.P.) durch die 3 Hafenteile des Leeraner Hafen, Freizeit-, Handel- und Industriehafen.
Die Fahrtdauer beträgt ca. eine Stunde. Der Kapitän gibt Erklärungen zu allen ansässigen Firmen und die Schiffe, sowie eine Reihe von Hintergrundinformationen.
Den Tag ausklingen lassen wir nach der Rundfahrt bei einer gemütlichen Teetafel (€ 10,00 p.P.) mit Krintstuuten (herzhaftes Rosinenbrot) mit Butter und natürlich echtem Ostfriesentee auf Stövchen mit Kluntje und Sahne.
Bevor wir gegen 17.30 Uhr die Rückfahrt antreten, haben wir noch Gelegenheit zu einem kleinen Bummel durch den Hafen.
Rückkehr wird, wenn der Verkehr es zuläßt, gegen 18.30 Uhr sein.
Zur Information:
Lt. Firma Hilgen ist das Miniaturland Rollatortauglich, es gibt keine weiten Wege zu laufen und keine Stufen. Außerdem gibt es eine Einstieghilfe beim Bus.
Kosten pro Person: € 70,00
inklusive Verzehr und Eintritte
Anmeldung bis zum 2. Oktober 2022
bei Edo Onnen 04486 2543 oder Dieter Hanemann( 0441 502122 oder 0175 6655536
Am Dienstag 14.06.2022 um 20.10 Uhr treffen wir uns im Gruppenraum beim Sportverein. Bitte nicht vor 20.00 Uhr in den Gruppenraum gehen.
Werner Büsselmann verstorben. Nachruf – Anzeige in NWZ von allen Vereinen
Unser Dorf soll schöner werden 2022. Vorstellung Südmoslesfehn am 23.06.22 von 08.00 bis 09.30 Uhr. Frühstückspause in Südmoslesfehn bis 10.00 Uhr.
Gespräch beim Bürgermeister am 28.06.2022 um 16.00 Uhr bezüglich Ortskernplanung, B-Pläne und Sanierung der Sporthalle in Südmoslesfehn.
Anbringen der Denmalschutzplakettean der Kirche St. Marien am 28.08.2022. Terminprüfung und Abstimmung mit Wilfried Theising dem Weihbischoff und mit St. Villehad?
Am Samstag hat der erste Arbeitseinsatz am Querkanal stattgefunden. Sechs fleißige Helfer haben einiges geschafft. Am kommenden Samstag 07.05 geht es von 9:00 – vorrausichtlich 12:00 Uhr weiter. Auch hier freuen wir uns über viele Helfende Hände.
Endanstrich Pfostenfüße in Anthrazit, alte Geländer in weiß
Anplanieren des Bodens, ggf. Ansaat, Sumpfstauden am Ufer
Restarbeiten und säubern
Wer mithelfen möchte meldet sich bitte bei mir, damit wir besser planen können. holger.lebeus@ewetel.net • 0441-50 71 65 • Projektgruppe Dorfentwicklung