Ankündigungen für Termine
Mitgliederversammlung des Ortsverein Südmoslesfehn e.V. am 22.03.2022
Liebe Mitbürger, im Namen aller Moslesfehner Vereine haben wir den Bürgermeister angeschrieben, um ein Gespräch über unseren Dorfmittelpunkt zu führen und wie die Zukunft aussehen kann. Das Schreiben haben wir hier auch mit angehängt. Außerdem hat der Bürgermeister sein kommen zur Ortsvereinsversammlung am 22.03.2022 zu gesagt.
Bitte kommt zur Versammlung!
Zusätzlich gibt es hier noch eine Anregung wie unsere Dorfmitte in Zukunft aussehen könnte.
Gemeinsam für eine Leben ohne Lärm – ARGE B401
Liebe Mitbürger aus Moslesfehn,
hier veröffentlichen wir zukünftig auch Informationen über die Initiative ARGE B401 zur Verringerung der Lärmbelästung durch die Bundesstrasse B 401. Detaillierte Informationen und Kontaktdaten findet Ihr auf der Übersichtsseite ARGE B401. Die ARGE B 401 freut sich über jede Unterstützung insbesondere auch durch die Petition.
Infoabend beim OV-Südmoslesfehn
Wir treffen uns am Dienstag 08.03.2022 um 20.15 Uhr in der Kirche im Jugendheim am Sportplatz Südmoslesfehn um verschiedene Themen in entspannter Atmosphäre zu diskutieren.
- Vorbereitung Mitgliederversammlung am 22.03.2022 und Wahlen
- Planungen Osterfeuer am 16.04.2022 auf dem Eckgrundstück
- Ortskernplanung mit Schreiben an Bürgermeister
- Termine für 2022
- Verschiedenes
Wir freuen uns auf viele interessierte Bürgerinnen und Bürger.
Neues Brückensymbol am Querkanal
So in etwa soll das neue Brückensymbol, in Anlehnung an das historische Vorbild, am Ortseingang (Platz am Querkanal) aussehen. Unser Ortseingang und der Querkanal sollen wieder deutlich in Erscheinung treten. Der Platz am Querkanal dürfte damit auch als Treffpunkt für viele Leute deutlich aufgewertet werden.
Detaillierte Informationen findet Ihr auch hier: https://suedmoslesfehn.de/brueckensymbol-querkanal/
Die Gelder sind von der Gemeinde bewilligt. 50% davon zahlt die EU im Rahmen von LEADER-Fördergeldern. Die Aufträge sind vergeben und der Baubeginn ist in diesem für Frühjahr geplant. Der Ortsverein muss aber auch Eigenleistungen beisteuern. Es wäre schön – gerade auch von den Anwohnern im Umfeld des Querkanals – wenn sie bei Arbeitseinsätzen zahlreich mithelfen würden.
Unsere Aufgaben sind:
· Streichen der Handläufe
· Bepflanzen des Querkanalufers mit einigen Sumpfstauden
· Rasenansaaten, Nebenarbeiten, Planieren, Säubern der Flächen
Der Ortsverein wird regelmäßig darüber informieren.
Corona bedingte Terminabsagen
Liebe Mirbürger,
aufgrund der Corona Zahlen müssen wir sehr leider folgende Termine / Veranstaltungen für Februar 2022 absagen.
12./13.02.22 Taubenverein mit Börse
20.02.22 Skatturnier im Jugendheim Korsorsstraße 7 ab 18.30 Uhr.
28.02.22 Kinderkarneval ab 15.00 Uhr
Moslesfehner Dorfnachrichten Nr. 1 2022
Die ersten Dorfnachrichten für das Jahr 2022 aus Südmoslesfehn sind online, mit vielen Terminen, einem Ausblick auf das Osterfeuer, der Spendenaktion für das Mokiberg Eingangsportal, der Einladung für die Jahreshauptversammlung am 22. März 2022 und vielem mehr.
Moki-Bergs-Eingangsportals jetzt in Spendenphase
Wir haben es geschafft. Die Erneuerung des Mokibereingangportals ist in der Spendenphase. Wenn ihr wollt könnt ihr etwas Spenden. Die Raiba gibt zu jeder Spende bis zu 50,- € den Betrag dazu den ihr Spendet. Aber höchstens 50,- € pro Spende. Ihr könnt über diese Adresse das Projekt sehen.
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/erneuerung-moki-berg
Leitet dies Mail bitte an alle Unterstützer weiter. Danke für eure Hilfe.
Gruß Engelbert von der Pütten
Infoabend beim OV-Südmoslesfehn
Wir treffen uns am Dienstag 11.01.2022 um 20.00 Uhr in der Kirche in Südmoslesfehn um verschiedene Themen in entspannter Atmosphäre zu diskutieren.
- Mitgliederversammlung am 22.03.2022
- Termine für 2022
- Verschiedenes
Wir freuen uns auf viele interessierte Bürgerinnen und Bürger.