Autoaufkleber B 401

Bei der Sitzung am 11.04.23 mit zwei neue Teilnehmern vom Ortsverein Süddorf Herrn Kai Hemmieoldtmanns 1. Vorsitzender und Herrn Herbert Runge. Dieter Hanemann stellte das Projekt B401 und die neuen Auto Aufkleber vor. Die Gruppe B 401 Freud sich über die künftige Zusammenarbeit.

Dieter nach dem anbringen der Bande am Dorfspielplatz

Wer die Aktion unterstützen möchte, bitte bei Dieter melden Tel. 0441 501222 und er bekommt einen Aufkleber fürs Auto!

Den Anwohnern reicht’s: Erst der Lärm und nun die schweren Unfälle

Ein markerschütternder Schrei, eine schwerverletzte Frau am Heiligabend: Heide von der Pütten hat den schweren Unfall auf der B 401 miterlebt. Die Anwohner sind sich einig: Es muss etwas passieren.

Moslesfehn; Es ist Heiligabend, der 24. Dezember: Heide von der Pütten steht in der Küche ihres Hauses am Küstenkanal und trifft letzte Vorbereitungen. Da hört sie einen lauten Knall. Sie läuft aus dem Haus, um nach dem Rechten zu sehen. Für einen Moment ist es ungewöhnlich ruhig. Ein markerschütternder Schrei zerreißt die Stille: Eine dreifache Mutter sitzt schwer verletzt in einem der beiden Autos, die frontal auf der B 401 zusammengestoßen sind. Die Kinder klettern aus dem Auto – sie sind unverletzt. „Dieser Schrei ist mir so unter die Haut gegangen“, erinnert sich die Südmoslesfehnerin.

Dieter Hanemann, Katja Lüers, Manfred Pohl, Cornelia Schnieder, Heide von der Pütten und Enelbert von der Pütten Bild von Arnold von der Pütten bei der Pressekonferenz am 28.12.22 im Moslesfehner Museum

Zum weiterlesen bitte den Link folgen

Sitzung Arge B401 11.10.22

Zum Vorbericht der NWZ https://www.nwzonline.de/wardenburg

Ortsverein Südmoslesfehn e.V.          Bürgerverein Nordmoslesfehn

                                                                Südmoslesfehn, den 10. Oktober 2022

Unser Ort verändert sich: kommt und plant mit!

Liebe Bürger von  Nord-  und  Südmoslesfehn!

1. Punkt:Unseren Brücke: Ampel- und Fußgängerbrücke? 

Hier zu laden WIR Euch am11. Oktober 2022

in den Gymnastikraum  beim Sportverein Moslesfehn

 Korsorsstraße 7  ein. Beginn ist um 19.00 Uhr.

Wir freuen uns auf Euer kommen.

Ortsverein Südmoslesfehn                              Bürgerverein Nordmoslesfehn

Engelbert von der Pütten                           Dieter Hanemann

Sitzung Arge B401 13.10.22

Sizung am 12.10.22 Bild 1: von Links Dr. Torsten Gerner, Walter Säckel, Manfrd Pohl, Dieter Baller, Dieter Hanemann und Joachim Hinrichs.
Bild 2: von Links: Conny Biniok, Conny Schnieders und Engelbert von der Pütten nicht auf den Bildern Arnold von der Pütten.

Der Vorsitzende Dieter Hanemann begrüßte die Teilnehmer im Jugendheim des SV Moslesfehn, neu in der Gruppe wurde Dieter Baller aufgenommen. Dieter und Manfred berichteten über den Stand der Anträge. Um 19.20 Uhr begrüßte Dieter, Herrn Joachim Hinrichs aus Oldenburg. Herr Hinrichs stellte sein Projekt mit Messungen vor.

https://laerm.citysensor.de/ ( link zu den Messungen)

Auf dem Bild 1 sieht man Torsten und Walter bei der Überprüfung der Schallpegel-Messgerät zur Erfassung / Kartiegung von Umgebungslärm, es wurde beschlossen 2 Messanlage anzuschaffen.Die nächste Sitzung ist am 11.11.22 um 19 Uhr im Jugendheim Korsorsstraße 7.

Der Vorstand

Einladung an ALLE Moslesfehner !!

Zum Vorbericht der NWZ https://www.nwzonline.de/wardenburg

Ortsverein Südmoslesfehn e.V.          Bürgerverein Nordmoslesfehn

                                                                Südmoslesfehn, den 21. Juli 2022

Einladung an ALLE Moslesfehner !!

Unser Ort verändert sich: kommt und plant mit!

Liebe Bürger von  Nord-  und  Südmoslesfehn!

1. Punkt: Unsere Gastwirtschaft

 „Moslesfehner Brückenhaus“  wurde verkauft. 

Die Firma Kuhlmann hat den Zuschlag bekommen und beplant  jetzt diese Fläche neu.

Nun kommt die Grenze dicht an unser Denkmal  (Mahnmal) heran.

So das sich Änderungen bei unserem Denkmal ergeben könnten beziehungsweise müssen!

 Diese wollen wir mit Euch  besprechen um eine Meinung  im  Ort zu haben und wie wir dann vorgehen sollten.

 2. Punkt: Unseren Brücke: Ampel- und Fußgängerbrücke? 

Hier zu laden WIR Euch am 09. August 2022

in den Gymnastikraum  beim Sportverein Moslesfehn

 Korsorsstraße 7  ein. Beginn ist um 20.15 Uhr.

Wir freuen uns auf Euer kommen.

Ortsverein Südmoslesfehn                              Bürgerverein Nordmoslesfehn

Engelbert von der Pütten                           Dieter Hanemann

Sitzung Arge B401

von links: Engelbert von der Pütten, Markus Heinicke, Manfred Pohl, Dieter Hanemann, Conny Schnieders und nicht uf dem Bild Arnold von der Pütten.
Vorstandsitzung am 28.06.22 im Jugendheim Korsorsstraße 7

Gemeinsam für eine Leben ohne Lärm – ARGE B401

Liebe Mitbürger aus Moslesfehn,
hier veröffentlichen wir zukünftig auch Informationen über die Initiative ARGE B401 zur Verringerung der Lärmbelästung durch die Bundesstrasse B 401. Detaillierte Informationen und Kontaktdaten findet Ihr auf der Übersichtsseite ARGE B401. Die ARGE B 401 freut sich über jede Unterstützung insbesondere auch durch die Petition.