Einladung
Plakat-2025-1-APHerunterladen
Neues aus dem Ortsverein
Plakat-2025-1-APHerunterladen
Dorfnachrichten-2025-2-neuhomeHerunterladen
Ferienpass Anmeldung Eure Jugendpflege Email: jugendpflege@wardenburg.de Tel. 04407/2769 f
Am 20.06.2025 ist es soweit der Ort Moslesfehn heisst den Kindergarten in Südmoslesfehn Herzlich Willkommen! Aber es werden dafür Helfer gesucht! Wer lust hat bitte Melden: bei Engelbert von der Pütten 04486 2651 oder bei Arnold von der Pütten 0171 2723384 "Das Programm!" Datum Tageszeit-und -Ort Programmpunkte 20.06.2025 ab 12.00 Uhr Aufbau ab 14.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung, mit Musikalische unterstützung der "Gitarrengruppe Achternmeer" Redebeiträge: Engelbert von der Pütten Gastgeber, Bürgermeister Christoph Reents, Kita Mira Brand, MDB Bastian Erns, Musik 2. Stück Gitarrengruppe Achternmeer, Filmbeitrag von Alt bis Neu! Besichtigung der KITA mit den Gästen 10 ner Gruppen von 14.45 Uhr alle 15 Minuten! Hüpfburg für Kinder, Kinderflohmarkt, Kaffee und Kuchen! Die von Werner Albrecht iniziierte GROßE "BLAUE TÜR " ist zum ersten mal in Südmoslesfehn, Anfang Juni wird Sie aufgestellt und wir das gesamt Bild verschönern!
Es werden dafür Helfer gesucht! Wer lust hat auf einer dieser drei Aktionen in Südmoslesfehn, sollte sich bitte Melden, bei Engelbert von der Pütten 04486 2651 oder bei Arnold von der Pütten 0171 2723384 Der Flyer der Gemeinde Wardenburg Wardenburg-1Herunterladen
Auch in diesem Jahr wurde durch die Vereine und ihre engagierten Mitglieder wieder einiges bewegt. Nach dem Motto „Unser Dorf ist schön und hat Zukunft!“ haben sich die jeweiligen Akteure in den Ortschaften einiges einfallen lassen, um ihr Dorf zu präsentieren. Das beeindruckte insbesondere die siebenköpfige Bewertungskommission, die die achtzehn Ortschaften an vier Tagen bereist und nach unterschiedlichen Kriterien bewertet hatte. Die Dörfer wurden dabei in drei unterschiedlichen Kategorien betrachtet: ältere „gewachsenere“ Ortschaften, neuere Ortschaften und Ortschaften mit umfangreichen Neubaugebieten. Dass dabei alle Dörfer überzeugen konnten, macht ein Blick auf die jeweils erreichten Gesamtpunkte deutlich, die sogar teilweise sehr nah beieinander liegen. Verlierer des Wettbewerbs gibt es also keine. Der Gemeindewettbewerb wird jährlich von der Arbeitsgemeinschaft der Orts- und Bürgervereine (ARGE) in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Wardenburg durchgeführt. Allen Orts- und Bürgervereinen wird bei der traditionellen Abschlussveranstaltung schließlich eine Urkunde für die Teilnahme am Wettbewerb ausgehändigt. Diese findet am 19. Juli im Rahmen des Wardenburger Schützenfestes statt. Platzierungen im Einzelnen Bitte dem Link folgen zum Bericht der Gemeinde Bereisung 25 Mokiberg Sportanlage
Südmoslesfehn: Familien-Osterfeuer am Mokiberg ein voller Erfolg!Der Ortsverein Südmoslesfehn veranstaltete am Ostersamstag 19.04.2024 das Familien-Osterfeuer am Mokiberg auf dem Dorfplatz in Südmoslesfehn (Korsorsstraße 5). Ab 17 Uhr wurde der Platz eröffnet und um 19:00 Uhr ging es mit einem Fackellauf über der Mokiberg weiter und endete mit einem Geselligen Beisammensein – bei mildem, trockenem Frühlingswetter!
Die Öffentliche Mitgliederversammlung des Ortsverein Südmoslesfehn e.V. hat am Dienstag, den 25. März 2025. ab 20:00 Uhr in der Sporthalle Korsorsstraße 7 stattgefunden. Der Bürgermeister Christoph Reents war zu Gast! Zum NWZ Bericht bitte dem Link folgen Schwerlastverkehr Zum NWZ Bericht dem Link folgen Kindergarten in Südmoslesfehn Der Bürgermeister beruhigte die Anlieger in Südmoslesfehn.Hallo Moslesfehner! Am 25.März war unsere Mitgliederversammlung. Zu Gast war auch der Bürgermeister Christoph Reents. Die Versammlung lief gut ab und Holger Lebeus ergänzte die Berichte mit einer PowerPoint, so dass alle mitbekamen, um was es ging. Der Bürgermeister beruhigte die Anlieger gleich zur Diedrich-Dannemann -Straße und Korsorsstraße. Die Gemeinde Wardenburg hat eine Bestandsaufnahme der Straßen gemacht. Die Schäden, die entstanden sind, werden von der Firma instandgesetzt. So das den Anliegern keine Kosten entstehen. Die Gemeindeverwaltung wird das Projekt begleiten.Die Anlieger sind jetzt erstmal beruhigt. Am 20.06.25 wird unsere Kita eingeweiht. Die "De Groode Döör“ (siehe Bild 3 ) wird dafür vom Bauhof aufgestellt. Mit der Planung für das Denkmal müssen wir erstmal einen Termin mit der Gemeinde machen, um zu besprechen, was wir machen können und dürfen. Walter Säckel (Bild 2 siehe unten) bedanke sich bei Engelbert von der Pütten für die gute zusammenarbeit.Wenn ihr uns mit unterstützen wollt, schaut auf unserer Homepage nach. Da stehen die Termine drin.Falls ihr sonst noch Interesse oder Fragen habt kommt zum Informationsabend des OV jeden 2. Dienstag im Monat im Sportlerheim in der Korsorsstraße 7. von links: Christoph Reents, Walter Säckel, Engelbert von der Pütten, Heino Bütow. "De Groode Döör“ kommt anfang Juni nach Moslesfehn! 2025-OV-JHV-finalHerunterladen
Dank der Bürgerstiftung blüht Südmoslesfehn auf. Aktion Wardenburger Bürgerstiftung lässt die Gemeinde erblühen läuft an!Bürgerstiftung „ lässt die Südmoslesfehn erblühen“In der griechischen Mythologie steht die Narzisse für Eitelkeit, übertriebene Selbstliebe und Selbstdarstellung (Narzissmus). Gerade in der heutigen Zeit sollten wir unsere Aufmerksamkeit jedoch darauf ausrichten andere Menschen zu sehen, zu verstehen, Mitgefühl zu leben und aufHoffnung setzen. Die Narzisse steht symbolisch ebenso für Hoffnung und den Neubeginn. Am 16.11.24 kamen einige Nachbarn aus Südmoslesfehn ( Groß und Klein) zusammen, um auf die großzügige Ausgabe an Narzissenzwiebeln (gespendet von der Bürgerstiftung Wardenburg) mitKakao und Lumumba anzustoßen und einige Zeit gemütlich zusammen zu sein. Wie schön: die Blumen haben schon vor der Blüte Menschen zusammengeführt und Freude bereitet.Liebe Bürgerstiftung. Wir von der Nachbarschaftsgruppe an der Korsorsstrasse waren freudig überrascht das wir einen teil von den Blumenzwiebeln abbekommen haben. . „Herzlichen Dank“dafür von uns Allen. Am Samstag den wurden bei Kakao und Waffeln die Zwiebeln verteilt und anschließend von groß undklein gepflanzt. Am Abend waren schon fast alle Zwiebeln versenkt.
Screenshot