An ALLE Moslesfehner

Bitte auf das Bild klicken und Sie kommen zur Wardenburg App mit Anfahrtskitze
Am 04.03.23 um 15 Uhr Korsorsstrasse 7 – Kaffee und Kuchen, anschließend Spielen wir!
01.04.2023 ab 15 Uhr Vorsorge im Alter Vorstellung vom Betreuungsverein OL-Land
Anmeldungen bei Edo Onnen 04486 2543 oder
Dieter Hanemann 0441 502122 oder 0175 6655536
Berichte vom 04.02.2023 und Rückblick 2022!
Am 04.02.23 um 15 Uhr Korsorsstrasse 7 – erst Kaffee und Kuchen, dann der Rückblick 2022,



04.03.22 Herbszeitlose Kaffee und Kuchen anschliessend Spielen.
Termine mit Anmeldung!
Am 26.02.23 ab 12 Uhr Grünkohlessen
Anmeldungen an Dieter Hanemann 0441-502122
01.04.2023 ab 15 Uhr Vorsorge im Alter Vorstellung vom Betreuungsverein OL-Land
Anmeldungen bei Edo Onnen 04486 2543 oder Dieter Hanemann 0441 502122 oder 0175 6655536
Gäste sind Herzlich Willkommen!!!
Danke bei der Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier der Herbszeitlosen
Seit Moslesfehn keine Gastronomie mehr hat und die Herbstzeitlosen in der Sporthalle des SV Moslesfehn ihre monatliche Zusammenkunft abhalten, hat Bianca Förster die Versorgung mit Ihrer Familie zusammen übernommen!

Sie hat es fantastisch hinbekommen, so das sie auf der Weihnachtsfeier als dankeschön einen Präsentkorb erhalten hat. Wir wünschen der Familie Förster und allen Herbzeitlosen ein frohes Fest und ein glüchliches Neues Jahr.
Bis nächstes Jahr (07.01.23 um 15 Uhr) Edo und Dieter…..
Gerd Makella erzählt diese Geschichte.
Adolf Bruns erzählte diese Geschichte.
Nächster Termin 07.01.2023 um 15 Uhr in der Sporthalle des SV Moslersfehn Korsorsstrasse 7.
Jeder ist Herzlich Willkommen!
Weihnachtslesung mit Lars Cohrs
Stille Nacht…von wegen
Dem Weihnachtstrubel die Zähne zeigen…und das mit einem herzlichen Lachen! So die Empfehlung von Lars Cohrs, der mit seinem neuen Programm erneut zu Gast ist. Der bekannte Radiomoderator geht in diesem Jahr kniffligen Fragen nach, wie: Was hat ein Supermann mit Weihnachten zu tun oder welche Regeln sollte die moderne Hausfrau bei der Vorbereitung des Weihnachtsessens beachten? Cohrs präsentiert neben vielen Anekdoten aus dem Radioalltag humorvolle Geschichten bekannter und beliebter Autoren. Die leidige Diskussion um den „richtigen“ Weihnachtsbaum, die Wahl individueller Geschenke und die letzten Vorbereitungen für den Heiligen Abend dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Es ist eben in jeder Hinsicht eine typische Cohrs-Lesung voller Entspannung im alljährlichen Weihnachtstrubel.

Freitag, 2. Dezember, 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr
Kirche St. Marien, Südmoslesfehn
Eintritt 10,- €
Ticketreservierungen bitte telefonisch unter 04407-73116 oder per E-Mail an kultur@wardenburg.de
oder bei Arnold von der Pütten telefonisch 04486-2748 oder per E-Mail arnold.vonderpuetten@ewetel.net
80 Jahre
um 80. Geburtstag überreichte der Vorstand von allen Moslesfehner Vereinen, Dieter Hanemann und Engelbert von Pütten dem Moslesfehner Urgestein Edo Onnen einen Präsentkorb mit heimischen Leckereien und bedanken sich für die jahrelange Vorstandsarbeit.

Alles Gute für die Zukunft und einen Sack mit Gesundheit.
Wünschen ALLE Moslesfehner vor allem die Seniorengruppe “Herbstzeitlosen”
Engelbert von der Pütten 1. Vorsitzender Ortsverein/ARGE Moslesfehner Vereine
Tagesfahrt Seniorengruppe „Herbstzeitlose“
Nach jahrelanger, durch Corona bedingter Auszeit, führte uns unsere Tagesfahrt am 6. Oktober 2022 nach Leer. Hier besuchten wir das Leeraner Miniaturland,welches seit 2011 auf 1.500 qm Modellandschaft im Maßstab 1:87 besteht. Aufgebaut sind hier die Regionen Emsland, Ostfriesland, Ammerland und Oldenburg.
Für uns war natürlich unser „Oldenburg“ die wichtigste Sehenswürdigkeit, und ich glaube, ich kann im Namen ALLER sagen: Alle Modelle, sei es das Schloss, Theater, Lambertikirche, Lappan, wichtige Verkehrswege, und, und, und,…alle Modelle hatten einen hohen Wiedererkennungswert.


Auch sehenswert waren lustige Dinge, wo man interaktiv auf die Bewegung vieler Miniaturen Einfluss nehmen konnte, seien es fahrende Züge oder Autos, oder ein Rettungssanitäter der eine Reanimation an einem liegenden Kranken durchführte. Nach dem Besuch des Miniaturlandes nahmen wir in der Gastronomie unser Mittagsessen ein.

Danach unternahmen wir mit dem Grachtenboot „Koralle“ eine einstündige Hafenrundfahrt durch den Leeraner Hafen. Unser Hafenrundfahrt-Kapitän gab interessante und humorvolle Erklärungen ab.

Wir schipperten durch die Leeraner Skyline mit Rathaus und Museumshafen, Wohnungen mit eigenem Bootsanleger, Handelshafen, Industriehafen und Freizeithafen.

Zu guter Letzt landeten wir in der „Ostfriesischen Teestube am Hafen“. Hier tranken wir Tee nach ostfriesischer Art mit Rosinenbrot, ostfriesisch genannt: „Krintstuut“.

Danach traten wir die Heimfahrt an. Im Nachhinein, um den Tag richtig ausklingen zu lassen,
hätten wir alle im Bus noch das Lied: „Oldenburg ist ne`schöne Stadt………“ singen müssen.
Na, ja, vielleicht ergibt sich das ein nächstes Mal.
Rosemarie Jaensch
Kurz vor der Rückkehr in Moslesfehn gab Edo Onnen bekannt, dass es ihm aus gesundheitlichen Gründen nicht
mehr möglich ist, weitere Fahrten zu planen und zu organisieren.
Dieses übernehmen in Zukunft Dieter und Ursel Hanemann.
Herbstzeitlose – Seniorentreff
An ALLE Moslesfehner

Bitte auf das Bild klicken und Sie kommen zur Wardenburg App mit Anfahrtskitze
Am 05.11.22 ab 15 Uhr Korsorsstrasse 7 – Am 03.12.22 ist es mit der Weihnachtsfeier SV Moslesfehn
Gäste sind Herzlich Willkommen!!Edit
Molesfehner Tagesfahrt der Herbstzeitlosen
Tagesfahrt nach Leer! ACHTUNG noch einige Plätze FREI !
am 6-10-2022
Wir starten um 9.00 Uhr in Moslesfehn und fahren über die Autobahn nach Leer ins Miniaturland.
Das Leeraner Miniaturland (Eintritt € 11,00 p.P.) bildet seit 2011 unsere Region mitsamt ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, inzwischen auf mehr als 1.500 qm, in einer einzigartigen Modelllandschaft im Maßstab 1 : 87 mit hohem Wiedererkennungswert ab. Hier gibt es die Regionen Ostfriesland, Oldenburg und Ammerland zu entdecken und seit 2017 auch Berlin. Hier sind Orte und Sehenswürdigkeiten nachgebildet, von denen wir möglicherweise bisher nur gehört haben. Fahrende Züge und Autos, die Schiffsüberführung der AIDAsol und etwa 130 steuerbare Szenerien sorgen für spannende Stunden in der aktuell zweitgrößten Modellausstellung Deutschlands.
Unser gemeinsames Mittagessen ( € 21,00 p.P.) in Büffetform findet hier im Restaurant statt.
Gestärkt geht es dann weiter in die Innenstadt, wo in der Altstadt bereits das Grachtenboot „Koralle“ auf uns wartet. Um 14.00 Uhr legen wir ab und starten zu einer Rundfahrt (€ 10,00 p.P.) durch die 3 Hafenteile des Leeraner Hafen, Freizeit-, Handel- und Industriehafen.
Die Fahrtdauer beträgt ca. eine Stunde. Der Kapitän gibt Erklärungen zu allen ansässigen Firmen und die Schiffe, sowie eine Reihe von Hintergrundinformationen.
Den Tag ausklingen lassen wir nach der Rundfahrt bei einer gemütlichen Teetafel (€ 10,00 p.P.) mit Krintstuuten (herzhaftes Rosinenbrot) mit Butter und natürlich echtem Ostfriesentee auf Stövchen mit Kluntje und Sahne.
Bevor wir gegen 17.30 Uhr die Rückfahrt antreten, haben wir noch Gelegenheit zu einem kleinen Bummel durch den Hafen.
Rückkehr wird, wenn der Verkehr es zuläßt, gegen 18.30 Uhr sein.
Zur Information:
Lt. Firma Hilgen ist das Miniaturland Rollatortauglich, es gibt keine weiten Wege zu laufen und keine Stufen. Außerdem gibt es eine Einstieghilfe beim Bus.
Kosten pro Person: € 70,00
inklusive Verzehr und Eintritte
Anmeldung bis zum 2. Oktober 2022
bei Edo Onnen 04486 2543 oder Dieter Hanemann( 0441 502122 oder 0175 6655536
