Tagesfahrt der Herbstzeitlosen
Termin: 24.09.2024 Start in Südmoslesfehn um 8.15 Uhr Sportplatz Die Fahrt geht nach Emden Film über Emden Anmeldungen und Informationen bei Karin Gnotke 04486-2327
Termin: 24.09.2024 Start in Südmoslesfehn um 8.15 Uhr Sportplatz Die Fahrt geht nach Emden Film über Emden Anmeldungen und Informationen bei Karin Gnotke 04486-2327
Dorfnachrichten_2.24_Druck_finalHerunterladen
ARGE und alle Moslesfehner Vereine 26.04.2024 Trauer um Dieter Hanemann *24.10.1947 – +25.04.2024 Ein Leben für Moslesfehn Wir trauern um einen Menschen, der seine Schaffenskraft zum Wohle der Ortschaft Moslesfehn und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt hat Der Bürgerverein Nordmoslesfehn, der Ortsverein Südmoslesfehn, der Lärmschutz B 401 e.V. und seine Herbstzeitlosen trauern um Dieter Hanemann der Sie in seinem 77. Lebensjahr nach kurzer schwerer Krankheit für immer verlassen hat. Er war ein langjähriger treuer Wegbegleiter, ein engagierter Streiter für Moslesfehn und seine Vereine und insbesondere für den Bürgerverein Nordmoslesfehn und Ortsverein Südmoslesfehn. Seine sportlichen Sporen verdiente er sich beim SV Moslesfehn, dem er seit 1972 angehörte. Seit 1975 wirkte er dort als Helfer und als Übungsleiter. Judo, Faustball im Sommer mit, ab 1972 Hallen- und Feldfaustball. Sein vorbildliches ehrenamtliches Engagement beschränkte sich jedoch nicht nur auf seinen Verein dem SV Moslesfehn. Ob im Bürger-, oder Ortsverein, im Sportverein, Lärmschutz B 401, Schützenverein, oder bei den Herbstzeitlosen er übernahm überall Verantwortung. Er half, wo er konnte und hat diese Ehrenämter bis zuletzt mit viel Freude ausgeübt. Wo immer es ging, warb er für seinen Sport, 2007 war er bei der Faustball Weltmeisterschaft in Oldenburg dabei. Sein ehrenamtliches Engagement wurde 2022 für 50 Jahre im SV Moslesfehn mit der Ehrennadel in Gold entsprechend gewürdigt. 2023 wurde er zum „Oldenburger des Jahres“ in der ersten Auswahl genannt. Judo, das war sein Leben, seine große Leidenschaft. Er war ein leuchtendes Vorbild für Jung und Alt: unermüdlich, bescheiden, herzensgut mit unglaublicher menschlicher Wärme. Er verstand es, Menschen mitzureißen, für den Ort zu begeistern. Er war für uns und für alle Moslesfehner mehr als nur ein wertvoller ehrenamtlicher Mitarbeiter – er war ein Freund. Wir werden ihn stets dankbar in guter Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen. Arge Moslesfehner Vereine, Bürgerverein Nordmoslesfehn, Ortsverein Südmoslesfehn Verein Lärmschutz B 401 e.V. Senioren Gruppe/Abteilung „Herbstzeitlose“ Manfred Pohl und Arnold von der Pütten für die Moslesfehner Vereine NWZ Trauer bitte dem Link folgen NWZ Trauer bitte dem Link folgen beide Anzeigen
Bitte auf das Bild klicken und Sie kommen zur Wardenburg App mit Anfahrtskitze Am 04.03.23 um 15 Uhr Korsorsstrasse 7 – Kaffee und Kuchen, anschließend Spielen wir! 01.04.2023 ab 15 Uhr Vorsorge im Alter Vorstellung vom Betreuungsverein OL-Land Anmeldungen bei Edo Onnen 04486 2543 oder Dieter Hanemann 0441 502122 oder 0175 6655536 Berichte vom 04.02.2023 und Rückblick 2022! Am 04.02.23 um 15 Uhr Korsorsstrasse 7 – erst Kaffee und Kuchen, dann der Rückblick 2022, Nach dem Rückblick wurde gespielt! 04.02.2023 Mensch ärgere Dich nicht Brettspiel seit 1910 oder Skat spielen. Skat wird mit einem Blatt aus 32 Karten gespielt. Jeder Spieler erhält zehn Karten, die beiden übrigen, zunächst verdeckt bleibenden Karten sind der namensgebende Skat. 04.03.22 Herbszeitlose Kaffee und Kuchen anschliessend Spielen. Termine mit Anmeldung! Am 26.02.23 ab 12 Uhr Grünkohlessen Anmeldungen an Dieter Hanemann 0441-502122 01.04.2023 ab 15 Uhr Vorsorge im Alter Vorstellung vom Betreuungsverein OL-Land Anmeldungen bei Edo Onnen 04486 2543 oder Dieter Hanemann 0441 502122 oder 0175 6655536 Gäste sind Herzlich Willkommen!!!
Dorfnachrichten 2023-1a Homepage 1Herunterladen
Weihnachtsfeier der Herbszeitlosen Seit Moslesfehn keine Gastronomie mehr hat und die Herbstzeitlosen in der Sporthalle des SV Moslesfehn ihre monatliche Zusammenkunft abhalten, hat Bianca Förster die Versorgung mit Ihrer Familie zusammen übernommen! Sie hat es fantastisch hinbekommen, so das sie auf der Weihnachtsfeier als dankeschön einen Präsentkorb erhalten hat. Wir wünschen der Familie Förster und allen Herbzeitlosen ein frohes Fest und ein glüchliches Neues Jahr. Bis nächstes Jahr (07.01.23 um 15 Uhr) Edo und Dieter..... Gerd Makella erzählt diese Geschichte. Adolf Bruns erzählte diese Geschichte. Nächster Termin 07.01.2023 um 15 Uhr in der Sporthalle des SV Moslersfehn Korsorsstrasse 7. Jeder ist Herzlich Willkommen!
Stille Nacht...von wegen Dem Weihnachtstrubel die Zähne zeigen...und das mit einem herzlichen Lachen! So die Empfehlung von Lars Cohrs, der mit seinem neuen Programm erneut zu Gast ist. Der bekannte Radiomoderator geht in diesem Jahr kniffligen Fragen nach, wie: Was hat ein Supermann mit Weihnachten zu tun oder welche Regeln sollte die moderne Hausfrau bei der Vorbereitung des Weihnachtsessens beachten? Cohrs präsentiert neben vielen Anekdoten aus dem Radioalltag humorvolle Geschichten bekannter und beliebter Autoren. Die leidige Diskussion um den „richtigen“ Weihnachtsbaum, die Wahl individueller Geschenke und die letzten Vorbereitungen für den Heiligen Abend dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Es ist eben in jeder Hinsicht eine typische Cohrs-Lesung voller Entspannung im alljährlichen Weihnachtstrubel. Freitag, 2. Dezember, 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr Kirche St. Marien, Südmoslesfehn Eintritt 10,- € Ticketreservierungen bitte telefonisch unter 04407-73116 oder per E-Mail an kultur@wardenburg.de oder bei Arnold von der Pütten telefonisch 04486-2748 oder per E-Mail arnold.vonderpuetten@ewetel.net
um 80. Geburtstag überreichte der Vorstand von allen Moslesfehner Vereinen, Dieter Hanemann und Engelbert von Pütten dem Moslesfehner Urgestein Edo Onnen einen Präsentkorb mit heimischen Leckereien und bedanken sich für die jahrelange Vorstandsarbeit. Dieter Hanemann, Edo Onnen und Engelbert von der Pütten Alles Gute für die Zukunft und einen Sack mit Gesundheit. Wünschen ALLE Moslesfehner vor allem die Seniorengruppe "Herbstzeitlosen" Engelbert von der Pütten 1. Vorsitzender Ortsverein/ARGE Moslesfehner Vereine
Nach jahrelanger, durch Corona bedingter Auszeit, führte uns unsere Tagesfahrt am 6. Oktober 2022 nach Leer. Hier besuchten wir das Leeraner Miniaturland,welches seit 2011 auf 1.500 qm Modellandschaft im Maßstab 1:87 besteht. Aufgebaut sind hier die Regionen Emsland, Ostfriesland, Ammerland und Oldenburg. Für uns war natürlich unser „Oldenburg“ die wichtigste Sehenswürdigkeit, und ich glaube, ich kann im Namen ALLER sagen: Alle Modelle, sei es das Schloss, Theater, Lambertikirche, Lappan, wichtige Verkehrswege, und, und, und,...alle Modelle hatten einen hohen Wiedererkennungswert. Auch sehenswert waren lustige Dinge, wo man interaktiv auf die Bewegung vieler Miniaturen Einfluss nehmen konnte, seien es fahrende Züge oder Autos, oder ein Rettungssanitäter der eine Reanimation an einem liegenden Kranken durchführte. Nach dem Besuch des Miniaturlandes nahmen wir in der Gastronomie unser Mittagsessen ein. Danach unternahmen wir mit dem Grachtenboot „Koralle“ eine einstündige Hafenrundfahrt durch den Leeraner Hafen. Unser Hafenrundfahrt-Kapitän gab interessante und humorvolle Erklärungen ab. Wir schipperten durch die Leeraner Skyline mit Rathaus und Museumshafen, Wohnungen mit eigenem Bootsanleger, Handelshafen, Industriehafen und Freizeithafen. Zu guter Letzt landeten wir in der „Ostfriesischen Teestube am Hafen“. Hier tranken wir Tee nach ostfriesischer Art mit Rosinenbrot, ostfriesisch genannt: „Krintstuut“. Danach traten wir die Heimfahrt an. Im Nachhinein, um den Tag richtig ausklingen zu lassen, hätten wir alle im Bus noch das Lied: „Oldenburg ist ne`schöne Stadt.........“ singen müssen. Na, ja, vielleicht ergibt sich das ein nächstes Mal. Rosemarie Jaensch Kurz vor der Rückkehr in Moslesfehn gab Edo Onnen bekannt, dass es ihm aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist, weitere Fahrten zu planen und zu organisieren. Dieses übernehmen in Zukunft Dieter und Ursel Hanemann.
An ALLE Moslesfehner Bitte auf das Bild klicken und Sie kommen zur Wardenburg App mit Anfahrtskitze Am 05.11.22 ab 15 Uhr Korsorsstrasse 7 - Am 03.12.22 ist es mit der Weihnachtsfeier SV Moslesfehn Gäste sind Herzlich Willkommen!!Edit