Ankündigungen für Termine

Erneuerung des Moki-Bergs-Eingangsportals

Das Eingangsportal zum beliebten Kinderspielplatz – der Moki-Berg – ist morsch und muss dringend erneuert werden. Hierfür muss das gesamte Holzkonstrukt zurückgebaut und neu erstellt werden. Dafür brauchen eure wir Hilfe. Über das Crowdfunding-Projekt “Erneuerung des Moki-Bergs – Erneuerung des Eingangsportals” versuchen wir die benötigten Gelder zusammen zu bekommen.

Damit es mit den Spenden losgehen kann benötigt das Projekt 25 Fans um von der Startphase in die Finanzierungsphase zu kommen. Schaut Euch das Projekt doch einmal an und tragt Euch dann als Fan ein.

Moslesfehner Dorfnachrichten Nr. 4 2021

Was für ein Jahr! Leider hat uns die Pandemie voll im Griff.  Wir alle hatten gehofft in diesem Winter die Einschränkungen hinter uns zu haben.  Es war ein Trugschluss und das ist sehr bedauerlich. Dabei hätten wir es verdient gehabt nach noch einem Jahr voller Entbehrungen.  Ihr habt Unglaubliches geleistet und unsere Vereine und unseren Ort trotz aller Widrigkeiten am Laufen gehalten. Dafür möchten wir uns ausdrücklich bei Euch bedanken und Euch ein frohes Weihnachtsfest und ein hoffentlich besseres und gesundes neues Jahr wünschen!

Dann gibt es noch die Dorfnachrichten 2021-4 auch mit Terminen für nächstes Jahr. Die Planungen gehen weiter, was geht oder auch nicht werden wir sehen?  Diese Dorfnachrichten gibt es diesmal nur online und nicht in gedruckter Form. Daher bitte auch Nachbarn und Freunde Informieren.

Arnold von der Pütten
Informationmanager Ortsverein in Namen aller Vereine 

Weihnachtslesung mit Lars Cohrs ist leider Abgesagt

Aufgrund der neuen Landesvorgaben, nach Rücksprache mit dem Landkreis und reiflicher Abwägung ist eine Durchführung der Lesung mit Lars Cohrs am 3. Dezember in der Kirche Südmoslesfehn leider nicht möglich. Zwar hatten wir in der Planung ja bereits die 2-G-Regel zugrunde gelegt, doch ist in der Warnstufe 1, in der wir uns nun befinden, die Befreiung der Maskenpflicht und vor allem des Abstandes nicht mehr gegeben. Bei den 40 angemeldeten Gästen können somit nicht mehr die erforderlichen Abstände eingehalten werden. Laut Hygienekonzept der Kirchengemeinde würden mit Abstand lediglich 15 Personen untergebracht werden können – zu wenig für eine gute Atmosphäre; doch auch eine “gerechte” entsprechende Reduzierung der Gäste wäre aus meiner Sicht gar nicht möglich.

Spielplatz MoKi-Berg – Rodelhang

Liebe Spielplatzfreunde,

der Rodelhang sollte unbedingt noch vor dem Winter wieder stabil hergerichtet werden.

Weil wir das mit den Helfern unserer Spielplatzgruppe alleine nicht schaffen, rufen der Ortsverein-Südmoslesfehn mit Engelbert v.d. Pütten und wir dazu auf, uns am Samstag 20.11.2021 um 9.00 Uhr am Mokiberg zu treffen.

Wir bräuchten mindestens 10 kräftige Helfer für die Arbeiten am Rodelhang, gerne auch noch weitere, für Nebenarbeiten. Wer hat bringt am besten eine Spaten / Schaufel und eine Karre mit. Für Rückfragen könnt ihr euch gerne an Holger Lebèus weden. (Telefon 0441-36 11 84 67 / Email Holger.Lebeus@draussenplaner-sl.de)

Fragt bitte auch bei euren Nachbarn noch potenziellen Helfern. Wir freuen uns auf eure tatkräftige Unterstützung.

Volkstrauertag am Denkmal in Südmoslesfehn

„Ob Nord ob Süd wir Lieben diesen Ort.“

Die Moslesfehner Vereine haben bei einem Arbeitseinsatz ihr Ehrenmal ( Denkmal) in Südmoslesfehn gereinigt  und  hergerichtet für die Kranzniederlegung.  Am Sonntag den 14. November 2021  um 11.00 Uhr ist der Einmarsch der Fahnenträger mit ihren Vereinsfahnen. Denis Holters wird die Gedenkrede halten. Die Spenden werden der Kriegsgräberfürsorge zu gute kommen.

Der Vereinsvorsitzende aller Moslesfehnervereine  Edo Onnen hofft auf einen Regen zu Lauf der Veranstaltung.

Die aktuellen Corona – Regeln sind ein zu halten.

OV-Südmoslesfehn Engelbertvon der Pütten

Moslesfehner Dorfnachrichten Nr. 2 2021

Hallo liebe Moslesfehnerinnen und Moslesfehner und alle Wardenburger!

Danke dass ihr alle zur Wahl gegangen seid. Danke dass ihr eure Stimmen unseren Kandidaten aus Südmoslesfehn gegeben habt. Wir haben es geschafft das wir jetzt in Südmoslesfehn 4 Ratsmitglieder haben die uns im Gemeinderat vertreten. Damit haben wir ein gutes Sprachrohr in der Gemeinde Wardenburg und die Zukunft hat so einige Herausforderungen für uns.
Mit Wehmut schaue ich zum Jahresende. Unser ewiger Treffpunkt im Ortskern das „Moslesfehner Brückenhaus „ schließt zum 31.12. 2021 seine Türen und stellt den Betrieb ein. Geht damit die Seele des Ortes verloren?
Der Termin unserer Mitgliederversammlung (JHV) ist für den 09. März 2022 geplant. Den Ort geben wir noch bekannt. Es kann sein das auch der Termin noch geändert wird!
Diese Informationen und noch viel mehr findet sich auch in den Dorfnachrichten unten stehend zum Download oder demnächst auch in Ihrem Briefkasten.
OV – Südmoslesfehn
1.Vorsitzender Engelbert von der Pütten

Denkmalpflege für den Volkstrauertag – Update

Der Termin gestern wurde kurzfristig vor Ort aufgrund der schlechten Wetters abgesagt. Wir treffen uns jetzt am Samstag 23. Oktober um 9:30 Uhr beim Denkmal.

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen.

Am 21. Oktober 2021 braucht wir Eure Hilfe, um das Denkmal  für den Volkstrauertag in Schuss zu bringen. Wir wollen den Innenbereich  zurück Schneiden und noch einmal Rasenmähen.
Wer also  Zeit hat und sich Bewegen möchte ist herzlich Eingeladen mit zu Helfen. Je mehr wir sind desto schneller sind wir fertig. “Viele Hände schnelles Ende”. Wir Treffen uns ab 14.45 Uhr beim Denkmal. Um 15.00 Uhr geht es dann richtig Los. Wir freuen uns auf  Euch und bringt ruhig noch jemanden mit oder schickt ihn zum Denkmal. Ihr könnt jeder Zeit dazu kommen.
Gruß Engelbert

Klirrende Klingen in Südmoslesfehn

Profitraining für Schwertkampfinteressierte aus Oldenburg und umzu

Am 30. Oktober bietet die Oldenburger Gruppe Löwenfechter zu Aldenburg allen Interessierten die Gelegenheit in einem kostenfreien Seminar erste Einblicke in die mittelalterliche Kampfkunst mit dem Langschwert zu gewinnen. Seit dem Sommer kann in der Sporthalle in Südmoslesfehn, nahe Oldenburg, zweimal in der Woche der Umgang mit der beidhändig geführten Waffe erlernt und trainiert werden.

„Besonders stolz sind wird darauf, dass wir unseren Fechtmeister der Braunschweiger Löwenfechter und dessen Geselle, also zwei echte Profis, für unser offenes Seminar gewinnen konnten“, freuen sich Jan Golgert und Johannes Schadewell, Mitbegründer der Oldenburger Schwertkampfgruppe.

Kontakt: Schwertkampf-in-Oldenburg@gmx.de

Die Musik stammt von Krless (www.krless.cz)

Infoabend beim OV-Südmoslesfehn

Wir Treffen uns am Mittwoch 08.09.2021 um 19.30 Uhr unter der Überdachung  auf dem Sportplatz. Es gibt noch angebrochene Getränke vom Sommerfest. Folgende Themen werden diskutiert:
1. Hilfe beim Denkmal
2. Termine Ortsverein
3. Zukunft in Süd-Moslesfehn
4. Verschiedenes und Fragen

Wir freuen uns über jeden engagierten Mitbürger

Impressionen der Kanalbrücke