An ALLE Moslesfehner

Bitte auf das Bild klicken und Sie kommen zur Wardenburg App mit Anfahrtskitze
Am 04.03.23 um 15 Uhr Korsorsstrasse 7 – Kaffee und Kuchen, anschließend Spielen wir!
01.04.2023 ab 15 Uhr Vorsorge im Alter Vorstellung vom Betreuungsverein OL-Land
Anmeldungen bei Edo Onnen 04486 2543 oder
Dieter Hanemann 0441 502122 oder 0175 6655536
Berichte vom 04.02.2023 und Rückblick 2022!
Am 04.02.23 um 15 Uhr Korsorsstrasse 7 – erst Kaffee und Kuchen, dann der Rückblick 2022,



04.03.22 Herbszeitlose Kaffee und Kuchen anschliessend Spielen.
Termine mit Anmeldung!
Am 26.02.23 ab 12 Uhr Grünkohlessen
Anmeldungen an Dieter Hanemann 0441-502122
01.04.2023 ab 15 Uhr Vorsorge im Alter Vorstellung vom Betreuungsverein OL-Land
Anmeldungen bei Edo Onnen 04486 2543 oder Dieter Hanemann 0441 502122 oder 0175 6655536
Gäste sind Herzlich Willkommen!!!
Bürgerverein Nordmoslesfehn

Bürgerverein Nordmoslesfehn Jahreshauptversammlung
im Tierheim Küstenkanal Straße ab 15.30 Uhr am 26.03.2023
„Eins kann uns keiner“:
„Eins kann uns keiner“: Diese Laufgruppe aus Südmoslesfehn hat an der Sandkruger Schleife teilgenommen – und sich danach eine Pause in der Sporthalle gegönnt.
Sternsinger in Moslesfehn
Die Sternsinger waren am 6. Januar wieder unterwegs. Auch in Südmoslesfehn sammeln sie Spenden für Bedürftige.
Den Anwohnern reicht’s: Erst der Lärm und nun die schweren Unfälle
Ein markerschütternder Schrei, eine schwerverletzte Frau am Heiligabend: Heide von der Pütten hat den schweren Unfall auf der B 401 miterlebt. Die Anwohner sind sich einig: Es muss etwas passieren.
Moslesfehn; Es ist Heiligabend, der 24. Dezember: Heide von der Pütten steht in der Küche ihres Hauses am Küstenkanal und trifft letzte Vorbereitungen. Da hört sie einen lauten Knall. Sie läuft aus dem Haus, um nach dem Rechten zu sehen. Für einen Moment ist es ungewöhnlich ruhig. Ein markerschütternder Schrei zerreißt die Stille: Eine dreifache Mutter sitzt schwer verletzt in einem der beiden Autos, die frontal auf der B 401 zusammengestoßen sind. Die Kinder klettern aus dem Auto – sie sind unverletzt. „Dieser Schrei ist mir so unter die Haut gegangen“, erinnert sich die Südmoslesfehnerin.

Danke bei der Weihnachtsfeier
Weihnachtsfeier der Herbszeitlosen
Seit Moslesfehn keine Gastronomie mehr hat und die Herbstzeitlosen in der Sporthalle des SV Moslesfehn ihre monatliche Zusammenkunft abhalten, hat Bianca Förster die Versorgung mit Ihrer Familie zusammen übernommen!

Sie hat es fantastisch hinbekommen, so das sie auf der Weihnachtsfeier als dankeschön einen Präsentkorb erhalten hat. Wir wünschen der Familie Förster und allen Herbzeitlosen ein frohes Fest und ein glüchliches Neues Jahr.
Bis nächstes Jahr (07.01.23 um 15 Uhr) Edo und Dieter…..
Gerd Makella erzählt diese Geschichte.
Adolf Bruns erzählte diese Geschichte.
Nächster Termin 07.01.2023 um 15 Uhr in der Sporthalle des SV Moslersfehn Korsorsstrasse 7.
Jeder ist Herzlich Willkommen!
SVM-Weihnachtsfeier
Findet endlich wieder statt: Die SVM-Weihnachtsfeier
von SV Moslesfehn
Am Samstag, den 03.12.2022, soll es wieder soweit sein: die Weihnachtsfeier des SV Moslesfehn kann nach mehrjähriger Zwangspause wieder stattfinden. Also kommt zahlreich vorbei und lasst Euch von den Sportgruppen des SVM begeistern!
Die Weihnachtsfeier beginnt um 15:30 Uhr mit den Aufführungen aus den Abteilungen des SVM, die Ihr bei Kaffee und Kuchen genießen könnt. Durch ein großes Getränkeangebot von Cola über Bier bis hin zu Glühwein wird es Euch an nichts fehlen. Zu späterer Stunde schmeißen wir noch einmal den Grill an, um Euch mit einer heißen Bratwurst einen schönen Abschluss zu bescheren.
Natürlich dürft Ihr Euch, wie in jedem Jahr, auf den Besuch des Weihnachtsmannes freuen, der mit Sicherheit für jedes Kind eine Kleinigkeit dabei haben wird.

Kranzniederlegung im Denkmal
Kranzniederlegung im Denkmal in Südmoslesfehn am 13.11.2022
Volkstrauertag am Sonntag den 13.11.2022 im Denkmal in Südmoslesfehn.
„Ob Nord ob Süd wir Lieben diesen Ort.“
Die Moslesfehner Vereine haben bei einem Arbeitseinsatz ihr Ehrenmal (Denkmal) in Südmoslesfehn gereinigt und hergerichtet für die Kranzniederlegung.
Am Sonntag den 13. November 2022 um 11.00 Uhr war die Kranzniederlegung.

Denis Holters hat die Gedenkrede gehalten.
Er Mahnte die Fehler der Vergangenheit nicht zu wiederholen und forderte alle zur Rücksichtnahme auf.

Der Vereinsvorsitzende aller Moslesfehnervereine Engelbert von der Pütten war mit der Beteiligung am Mahnmal zufrieden.
OV-Südmoslesfehn Engelbertvon der Pütten
Tel.: 04486/256