Sizung am 12.10.22 Bild 1: von Links Dr. Torsten Gerner, Walter Säckel, Manfrd Pohl, Dieter Baller, Dieter Hanemann und Joachim Hinrichs.Bild 2: von Links: Conny Biniok, Conny Schnieders und Engelbert von der Pütten nicht auf den Bildern Arnold von der Pütten.
Der Vorsitzende Dieter Hanemann begrüßte die Teilnehmer im Jugendheim des SV Moslesfehn, neu in der Gruppe wurde Dieter Baller aufgenommen. Dieter und Manfred berichteten über den Stand der Anträge. Um 19.20 Uhr begrüßte Dieter, Herrn Joachim Hinrichs aus Oldenburg. Herr Hinrichs stellte sein Projekt mit Messungen vor.
Auf dem Bild 1 sieht man Torsten und Walter bei der Überprüfung der Schallpegel-Messgerät zur Erfassung / Kartiegung von Umgebungslärm, es wurde beschlossen 2 Messanlage anzuschaffen.Die nächste Sitzung ist am 11.11.22 um 19 Uhr im Jugendheim Korsorsstraße 7.
Tagesfahrt nach Leer! ACHTUNG noch einige Plätze FREI !
am 6-10-2022
Wir starten um 9.00 Uhr in Moslesfehn und fahren über die Autobahn nach Leer ins Miniaturland.
Das Leeraner Miniaturland (Eintritt € 11,00 p.P.) bildet seit 2011 unsere Region mitsamt ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, inzwischen auf mehr als 1.500 qm, in einer einzigartigen Modelllandschaft im Maßstab 1 : 87 mit hohem Wiedererkennungswert ab. Hier gibt es die Regionen Ostfriesland, Oldenburg und Ammerland zu entdecken und seit 2017 auch Berlin. Hier sind Orte und Sehenswürdigkeiten nachgebildet, von denen wir möglicherweise bisher nur gehört haben. Fahrende Züge und Autos, die Schiffsüberführung der AIDAsol und etwa 130 steuerbare Szenerien sorgen für spannende Stunden in der aktuell zweitgrößten Modellausstellung Deutschlands.
Unser gemeinsames Mittagessen ( € 21,00 p.P.) in Büffetform findet hier im Restaurant statt.
Gestärkt geht es dann weiter in die Innenstadt, wo in der Altstadt bereits das Grachtenboot „Koralle“ auf uns wartet. Um 14.00 Uhr legen wir ab und starten zu einer Rundfahrt (€ 10,00 p.P.) durch die 3 Hafenteile des Leeraner Hafen, Freizeit-, Handel- und Industriehafen.
Die Fahrtdauer beträgt ca. eine Stunde. Der Kapitän gibt Erklärungen zu allen ansässigen Firmen und die Schiffe, sowie eine Reihe von Hintergrundinformationen.
Den Tag ausklingen lassen wir nach der Rundfahrt bei einer gemütlichen Teetafel (€ 10,00 p.P.) mit Krintstuuten (herzhaftes Rosinenbrot) mit Butter und natürlich echtem Ostfriesentee auf Stövchen mit Kluntje und Sahne.
Bevor wir gegen 17.30 Uhr die Rückfahrt antreten, haben wir noch Gelegenheit zu einem kleinen Bummel durch den Hafen.
Rückkehr wird, wenn der Verkehr es zuläßt, gegen 18.30 Uhr sein.
Zur Information:
Lt. Firma Hilgen ist das Miniaturland Rollatortauglich, es gibt keine weiten Wege zu laufen und keine Stufen. Außerdem gibt es eine Einstieghilfe beim Bus.
Kosten pro Person: € 70,00
inklusive Verzehr und Eintritte
Anmeldung bis zum 2. Oktober 2022
bei Edo Onnen 04486 2543 oder Dieter Hanemann( 0441 502122 oder 0175 6655536
von links: Engelbert von der Pütten, Markus Heinicke, Manfred Pohl, Dieter Hanemann, Conny Schnieders und nicht uf dem Bild Arnold von der Pütten. Vorstandsitzung am 28.06.22 im Jugendheim Korsorsstraße 7