Neues aus dem Ortsverein
Herbstzeitlose – Seniorentreff
An ALLE Moslesfehner

Bitte auf das Bild klicken und Sie kommen zur Wardenburg App mit Anfahrtskitze
Am 03.09.22 ab 15 Uhr Korsorsstrasse 7
Gäste sind Herzlich Willkommen!!Edit
Einladung an ALLE Moslesfehner !!

Ortsverein Südmoslesfehn e.V. Bürgerverein Nordmoslesfehn
Südmoslesfehn, den 21. Juli 2022
Einladung an ALLE Moslesfehner !!
Unser Ort verändert sich: kommt und plant mit!
Liebe Bürger von Nord- und Südmoslesfehn!
1. Punkt: Unsere Gastwirtschaft
„Moslesfehner Brückenhaus“ wurde verkauft.
Die Firma Kuhlmann hat den Zuschlag bekommen und beplant jetzt diese Fläche neu.
Nun kommt die Grenze dicht an unser Denkmal (Mahnmal) heran.
So das sich Änderungen bei unserem Denkmal ergeben könnten beziehungsweise müssen!
Diese wollen wir mit Euch besprechen um eine Meinung im Ort zu haben und wie wir dann vorgehen sollten.
2. Punkt: Unseren Brücke: Ampel- und Fußgängerbrücke?
Hier zu laden WIR Euch am 09. August 2022
in den Gymnastikraum beim Sportverein Moslesfehn
Korsorsstraße 7 ein. Beginn ist um 20.15 Uhr.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Ortsverein Südmoslesfehn Bürgerverein Nordmoslesfehn
Engelbert von der Pütten Dieter Hanemann
Erweiterter Vorstand vom Ortsverein Südmoslesfehn
am 12.07.2022 um 20.10 Uhr im Jugendheim im Gymnastikraum beim Sportverein Korsorsstraße 7.
Themen : – Bezirksvorsteher
– 4. Dorfwettbewerb . Abschluss im September in Hundsmühlen
– neues von der Bebauung bei Büsselmann
– Verschiedenes
Engelbert von der Pütten 1. Vorsitzender
Gemeindewettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden – Unser Dorf hat Zukunft“
• Donnerstag, 23. Juni, Gruppe B (Ortschaften mit umfangreichen Neubaugebieten): 8 bis 9.30 Uhr Südmoslesfehn, ab Kreuzung Am Querkanal/Diedrich-Dannemann-Straße; 10.15 bis 12.15 Uhr Hundsmühlen, ab Grundschule; 13.15 bis 15.15 Uhr Wardenburg, ab Rathaus.
Die Bewertungskommission besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitsgemeinschaft der Orts- und Bürgervereine, der Ortschaften, der Landfrauen sowie der Gemeinde.
Am Donnerstag den 23.06.2022 um 8.00 Uhr empfang der (Kommission) Delegation am Querkanal Holger und Engelbert beginnen mit der Dorfpräsentation und stellen unser fertiges Brückensymbol vor. Danach Fahren Sie zum Kanalweg. Steigen dort aus um am Kanal (Wanderweg) bis zur Kirche zu laufen. Dort Präsentiert Engelbert von der Pütten die Denkmal geschützte Kirche und Fahren langsam am Denkmal und Büsselmann vorbei, um dann zum Ortsmittelpunkt um die Vereinsanlage des Sportvereins und den Spielplatz zu Präsentieren.






Um 10.05 Uhr wird die Kommision verabschiedet.
Das Ergebniss 2022
“Unser Dorf soll schöner werden 2022“
In der Gruppe: B-Orte mit umfangreichen Neubaugebieten
Ortschaft Insgesamt Ø Platzierung
Achternmeer 533 88,83 1
Hundsmühlen 518 86,33 2
Wardenburg 476 79,33 3
Südmoslesfehn 449 74,83 4
Tungeln 397 66,17 5



Trauer um Werner Büsselmann

Trauer um Werner Büsselmann 01.01.1937– 25.05.2022 ein Leben für sein Dorf
Alle Moslesfehner Vereine, trauern um Werner Büsselmann, der uns in seinem 86. Lebensjahr plötzlich und unerwartet für immer verlassen hat.
Er war ein langjähriger und treuer Wegbegleiter, ein engagierter Streiter für den Ort Moslesfehn und die hier beheimateten Vereine und deren Gruppen/Abteilungen. Insbesondere für den Schieß.- und Faustballsport. Die Gaststätte Büsselmann war Anlaufpunkt für Jung und Alt.
Er war ein leuchtendes Vorbild für Jung und Alt: unermüdlich, bescheiden, herzensgut mit unglaublicher menschlicher Wärme. Er verstand es, Menschen für den Ort und seine Vereine zu begeistern.
Wir haben Werner viel zu verdanken. Er war für uns und für alle Moslesfehner mehr als nur ein wertvoller Vereinswirt – er war ein Freund.
Wir werden ihn stets dankbar in guter Erinnerung behalten.


Arnold von der Pütten für alle Moslesfehner Vereine
Einweihung Platz am Querkanal


Am 14.06.2022 fand die offizielle Einweihung des umgestalteten Platz am Querkanal statt. Es war ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Der Ortsverein Südmoslesfehn steuerte als Initiator und Planer auch erhebliche Finanzmittel und Eigenleistungen der nachbarschaftlichen Helfer bei. Die Gemeinde Wardenburg als offizieller Projektträger finanzierte den größten Teil der Maßnahme und über die LEADER-Stelle des Landkreises Oldenburg wurden 45.000 € von der EU übernommen.

Alle Beteiligten trafen sich bei bester Stimmung um diesen gut gelungenen Eingangsplatz an der Nahtstelle von Südmoslesfehn und Hundsmühlen offiziell freizugeben. Bürgermeister Reents dankte allen an der Planung, an der Finanzierung und am Bau beteiligten Personen, Institutionen und Firmen für die gute Arbeit. Mitinitiator und Planer Holger Lebèus vom OV Südmoslesfehn erläuterte die Geschichte dieses Langzeitprojektes. Die ersten Skizzen dazu stammen von 1995, erste konkrete Pläne von 2006. Nach denen wurde 2008 bereits der Standort der Buswartehäuschen festgelegt, damit diese später nicht den Blick auf den Querkanal versperren. 2017 wurden Fördermittel beantragt und gut 4 Jahre später ist der Platz endlich fertig. Manchmal braucht es wahrlich einen langen Atem.

Einige helfenden Anwohner lernten sich erst beim Helfen, Putzen, Streichen und Pflanzen kennen und schätzen. So trägt dieses Projekt auch zur guten Nachbarschaft bei.
Infoabend beim OV-Südmoslesfehn
Am Dienstag 14.06.2022 um 20.10 Uhr treffen wir uns im Gruppenraum beim Sportverein. Bitte nicht vor 20.00 Uhr in den Gruppenraum gehen.
- Werner Büsselmann verstorben. Nachruf – Anzeige in NWZ von allen Vereinen
- Unser Dorf soll schöner werden 2022. Vorstellung Südmoslesfehn am 23.06.22 von 08.00 bis 09.30 Uhr. Frühstückspause in Südmoslesfehn bis 10.00 Uhr.
- Gespräch beim Bürgermeister am 28.06.2022 um 16.00 Uhr bezüglich Ortskernplanung, B-Pläne und Sanierung der Sporthalle in Südmoslesfehn.
- Anbringen der Denmalschutzplakettean der Kirche St. Marien am 28.08.2022. Terminprüfung und Abstimmung mit Wilfried Theising dem Weihbischoff und mit St. Villehad?
- Baubeginn Eingangsportal am Mokiberg im Juni
- Verschiedenes.