Neues aus dem Ortsverein

Moslesfehn trauert um Hermann von der Pütten

21.10.1957 – 30.09.2023

Unser langjähriger ehrenamtlicher Helfer, Vereinsmitglied und guter Freund Hermann von der Pütten ist überraschend in der Nacht von Freitag auf Samstag verstorben. Der Bezirksvorsteher, Trainer und Faustballliebhaber wurde 65 Jahre alt. Er war ein langjähriger treuer Wegbegleiter, ein engagierter Streiter für den Ort Moslesfehn und seine Vereine und insbesondere für den Faustballsport, wo er auf Landes,- Bezirk und Kreisebende über Jahrzehnte mitgearbeitet hat.

Er war ein leuchtendes Vorbild für Jung und Alt: unermüdlich, bescheiden, herzensgut mit unglaublicher menschlicher Wärme. Er verstand es, Menschen mitzureißen, für den Faustballsport zu begeistern.  Der SV Moslesfehn insbesondere die Faustballabteilung haben Hermann viel zu verdanken. Er war für uns und für alle Moslesfehner mehr als nur ein wertvoller ehrenamtlicher Mitarbeiter – er war ein Freund, unser Freund. Wir werden ihn stets dankbar in guter Erinnerung behalten.

In den letzten Jahren stand die Familie im Vordergrund. Umbau des Familiensitzes in Südmoslesfehn.

Der Ortsverein, der Sportverein Moslesfehn sowie alle anderen Vereine und Gruppen betrauern den großen Verlust und sind  in Gedanken bei seinen Angehörigen.

Arnold von der Pütten für die Moslesfehner  Vereine

Termine Oktober/November/Dezember 2023

08.10.2023 Kirche „St. Marien“ 09.30 Uhr Gottesdienst in der St. Marien – Kirche.

10.10.2023 ARGE B 401 Lärmschutz B 401 e.V. ab. ab. 19 Uhr Hierzu sind alle herzliche zur Versammlung Eingeladen die gegen Auto-Lärm auf der B 401 sind! Weitere Infos während der Versammlung. Zur Homepage

10.10. 2023     Stammtisch (Ortsverein/Sportverein/Ratsherren). für Jedermann und Frau. Infos. Anregungen.) 20.15 Uhr
Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Themen sind z.B.  Planungen zu den Dorfnachrichten, Busfahrten, Lichterfest, Arbeitseinsätze und Kultur werden besprochen. Haben Sie Vorschläge, Tipps und Ideen, die Sie dem Vorstand vortragen oder mit im besprechen möchten bei einer der Sitzungen.  Gemeinsam, aktiv für Moslesfehn

14.10.2023 15.00 Uhr Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen. Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Anfahrtsweg.

14.10.2023 – SV Moslesfehn Arbeitseinsatz an der Großraumhalle am Querkanal

03.11.2023 – Laternenumzug des SV Moslesfehn um 17:30 Uhr

04.11.2023 15.00 Uhr Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen. Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Anfahrtsweg.

09.11.   Speeldeel  Moslesfehn  Theater Termine 10.11.   Beginn 20.00 Uhr in der Sporthalle   Korsorsstrasse 7 12.11.   ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.  14.11.    Beginn 20.00 Uhr      16.11.    Beginn 20.00 Uhr  17.11.    Beginn 20.00 Uhr       19.11.    ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen Infos HIER

Weihnachtsmarkt Wardenburg:  Sa. 2. Dezember 2023  15.°° – 20.°° Uhr
Budenzauber im Glockenturmviertel So. 3. Dezember 2023  11.°° – 19.°° Uhr

02.12.2023 15.00 Uhr Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen. Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Anfahrtsweg.

09.12.2023 – Weihnachtsfeier des SV Moslesfehn

12.12.2023 ARGE B 401 Lärmschutz B 401 e.V. ab. 19 Uhr Hierzu sind alle herzliche zur Versammlung Eingeladen die gegen Auto-Lärm auf der B 401 sind! Weitere Infos während der Versammlung. Zur Homepage

12.12. 2023     Stammtisch (Ortsverein/Sportverein/Ratsherren). für Jedermann und Frau. Infos. Anregungen.) 20.15 Uhr
Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Themen sind z.B.  Planungen zu den Dorfnachrichten, Busfahrten, Lichterfest, Arbeitseinsätze und Kultur werden besprochen. Haben Sie Vorschläge, Tipps und Ideen, die Sie dem Vorstand vortragen oder mit im besprechen möchten bei einer der Sitzungen.  Gemeinsam, aktiv für Moslesfehn!

06.01.2024 15.00 Uhr Seniorentreff mit Kaffee und Kuchen. Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Anfahrtsweg.

12.01.2024 ARGE B 401 Lärmschutz B 401 e.V. ab. 19 Uhr Hierzu sind alle herzliche zur Versammlung Eingeladen die gegen Auto-Lärm auf der B 401 sind! Weitere Infos während der Versammlung. Zur Homepage

12.01. 2024     Stammtisch (Ortsverein/Sportverein/Ratsherren). für Jedermann und Frau. Infos. Anregungen.) 20.15 Uhr
Im “Jugendheim“ Korsorsstraße 7. Themen sind z.B.  Planungen zu den Dorfnachrichten, Busfahrten, Lichterfest, Arbeitseinsätze und Kultur werden besprochen. Haben Sie Vorschläge, Tipps und Ideen, die Sie dem Vorstand vortragen oder mit im besprechen möchten bei einer der Sitzungen.  Gemeinsam, aktiv für Moslesfehn

14.01.2024 Kirche „St. Marien“ 09.30 Uhr Gottesdienst in der St. Marien – Kirche.

BREMEN 4 Aktion „Mach ma“ in Südmoslesfehn

Am Freitag 15.09. von 15.00 bis 18.00 Uhr war Bremen 4 mit seinem Übertragungswagen mit Helfern, Spieleangebot, Getränken und Snacks auf dem Dorfspielplatz (Ecke Korsorsstr./Diedrich-Dannemann-Str.), um den Arbeitseinsatz der ehrenamtlichen Helfer der Spielplatzgruppe des Ortsvereins Südmoslesfehn tatkräftig zu unterstützen. 

Dieses Jahr ist durch die feuchte Witterung alles so gewuchert, dass die Spielplatzgruppe nicht mehr hinterherkam. Das änderte sich am 15.09.23, als über 45 Helfer inklusive Bürgermeister Christoph Reents und 2 Freiwillige des Bauhofs der Gemeinde Wardenburg uns unterstützten!

Der besondere Gast Werner Albrecht, einer der Hauptinitiatoren des Spielplatzbaus 2006, konnte der Einladung nicht wiederstehen und leistete den Ehrenamtlichen Helfern Gesellschaft.

Das Bremen 4 Team war total begeistert von diesem Naturspielplatz mit Doppelseilbahn, einem Wald zum herumstromern, dem Mokiberg mit Hangrutsche, einem kleinen Bolzplatz, Matschgelände mit Wasserpumpe und einer Schaukelecke, auch weil sich ehrenamtliche Helfer das ausgedacht haben und sich drum kümmern. Deshalb wollten sie das mit der Aktion „Mach ma“  gerne unterstützen. Bremen 4 hatte im Radio zum Mitmachen aufgerufen und auch helfende Redakteure waren anwesend. 

Das Leben in unserem Dorf ist durch die Solidarität untereinander geprägt. Braucht man Hilfe oder sieht Möglichkeiten, die allen etwas bringen, so gibt es immer zahlreiche Helfer, die das Dorf Schritt für Schritt an die Gegenwart anpassen.

Es war eine ganz tolle Aktion, freute sich nicht nur die Spielplatzgruppe, das hoffen auf viele fleißige Hände hat sich erfüllt, spielende Kinder, trockenes Wetter, ein schönes Event und die Bereitschaft der vielen Helfer ein kleines Wunder gemeinsam zu erleben.

All das wird im Ortsverein Südmoslesfehn organisiert. Hier finden Entscheidungen und Gespräche zur Zukunft, aber auch zur Gegenwart der Ortschaft statt.

Es war einfach klasse bedankte sich der 1. Vorsitzende Engelbert von der Pütten bei allen beteiligten

Zum NWZ Bericht

Südmoslesfehn bekommt zwei Krippengruppen

Nicht im Regen stehen gelassen!

In dem ehemaligen Hotel Büsselmann („Moslesfehner Brückenhaus“) in Südmoslesfehn werden eine Kindertagesstätte mit zwei Krippengruppen entstehen. Das hat der Wardenburger Gemeinderat auf seiner Sitzung am (21.09.23) Donnerstagnachmittag einstimmig beschlossen.

zum NWZ Bericht

75 Jahren Harbern II

Am Sonntag den 03.09.3023 hat unsere Theatergruppe am Umzug anlässlich der Jubiläumsfeier in Harbern teilgenommen.

So konnten wir schon einmal den Wagen dieses Jahr bestaunen und in das neue Stück schnuppern (Infos folgen bald auch hier)😋

in den nächsten Wochen seht ihr die Theatergruppe beim Ernteumzug Achternmeer und dem Kramermarktumzug Oldenburg.

Wir freuen uns schon🍻 und sagen DANKE vom Ortsverein Südmoslesfehn

Info zur Theatergruppe HIER

Neugestaltung der Picknickhütte

Die Frauen und die Jugend machen sich Stark für ihren Ort!

Silvana Spieckermann, Heide von der Pütten, Ute Gnodtke sowie Tom Pfeifer und Michel Hinrichs gestalteten die Ecke Korsorsstrasse/Dietrich Dannemann Straße um die Dorfhütte NEU!

Danke sagt der Ortsverein für EURE HILFE

“Lärmschutz B401 e.V.“ gegründet

Am 04. Juli  2023 um 19.00 Uhr im Jugendheim des SV Moslesfehn Korsorsstrasse 7, 26203 Wardenburg wurde der Verein “Lärmschutz B401 e.V.“ gegründet! nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden der ARGE B 401 und eröffnet die Sitzung, es wurde das Protokoll der Vorbesprechung vom 06. Juni 2023 einstimmig genehmigt!  Die Auflösung der ARGE B 401 wurde anschliessend einstimmig beschlossen.

Die Vereinsgründung  “Lärmschutz B 401 e.V.“ wurde dann einstimmig beschlossen.

Folgender Teilnehmer sind Anwesend: Dieter Hanemann, Manfred Pohl, Denis Holters, Christoph Albers, Arnold von der Pütten, Christian Brelage und Engelbert von der Pütten beschließen die Vereinsgründung!

Der Vorstand des Vereins “Lärmschutz B401 e.V.“

  1. Vorsitzender                            Dieter Hanemann
  2. Vorsitzender                            Denis Holters
  3. Kassenwart                              Conny Biniok
  4. 1.Sprecher                               Christoph Albers
  5. 2.Sprecher                               Arnold von der Pütten                       
  6. Beirat/3. Sprecher               Christian Brelage
  7. Schriftwart . Simon Brüning

Moslesfehn präsentiert sich in Wardenburg

Am 10.06.2013 fand bei bestem Wetter der Festumzug anlässlich der 750-Jahrfeier der Gemeinde Wardenburg statt. Moslesfehn präsentiert sich gut, mit dabei waren auch einige kleine und große Mitglieder des SV Moslesfehn, die laut singend auf sich aufmerksam machten. Die Arge B 401 machte mit einer Bande auf sich aufmerksam!

Südmoslesfehn bedankt sich bei Engelbert von der Pütten dem Vorsitzender des Ortsvereins und Ehrenvorsitzenden des SV Moslesfehn für die Organisation sowie bei allen Übungsleitendern und Vereinsmitgliedern ganz herzlich für ihre Teilnahme!

Dorfspielplatz Südmoslesfehn eröffnet neue Saison

In ihrem Frühlings-Arbeitseinsatz haben fleißige Helder der Projektgruppe Dorfspielplatz des Ortsvereins Südmoslesfehn ihren Dorfspielplatz wieder in Schuss gebracht.

Die Matschspielpumpe ist wieder installiert, Bolztore werden in Kürze aufgestellt. Auch sonst hatte sich über Winter einiges getan. Durch die Gemeinde Wardenburg wurde das Podest der Doppelseilbahn und der Matschtisch erneuert, ebenso verschiedene Schaukelsitze. Die Projektgruppe hofft, dass auch der durch die Baumaßnahme arg in Mitleidenschaft gezogene Bolzplatz selber durch die Gemeinde wieder hergerichtet wird.  Mit dem Mokiberg, samt Hangrutsche und vor allem auch dem zugehörigen wilden Wald mit vielen Spiel- und Erlebnismöglichkeiten in der Natur ist dieser Spielplatz zu einem echten Anziehungspunkt für Kinder und Familien auch aus den Nachbarorten geworden, freut sich die Projektgruppe. Über neue Helfer, gerade aus dem Kreise von Familien mit kleinen Kindern würden wir uns sehr freuen sagt der Leiter der Projektgruppe Holger Lebèus. Denn für die Platz-Unterhaltung mit Ausnahme der Spielgeräte selber oder auch neue Inhalte (z.B. ein angedachter Bouleplatz) sind die ehrenamtlichen Helfer zuständig. Wer bereit ist in geselliger Runde mal mitzuhelfen, Veranstaltungsideen hat, oder für einen Kindergeburtstag Strom, Wasser und Toiletten braucht, findet die Kontaktdaten auf der homepage vom Ortsverein Südmoslesfehn.

Freundliche Grüße
Im Namen des Ortsvereins Südmoslesfehn
Holger Lebèus

Wer auf dem Spielplatz einen Kindergeburtstag feiern will, oder für sonstige Treffen gegen einen kleinen Obolus Toiletten, Strom, Wasser , Bierzelttische usw. benötigt, wendet sich bitte direkt an den Vorsitzenden

Engelbert von der Pütten
Am Kanal 63
26203 Wardenburg
Fon:       04486- 25 61
Mail:      engelbert.vonderpuetten@ewe.net